SPIELBERICHTE 2010/2011


USV Halbturn - SV St. Margarethen 0:2 (0:1)

Datum: SA 18.06.2011

Im letzten Spiel wollten wir gegen den bereits feststehenden Meister der 2. Liga Nord nochmals alle Kräfte bündeln, um mit einem guten Spiel diese Saison abzuschließen. Leider mussten wir viele verletzte Spieler (Pitzer Gerhard, Talos Florian, Talos Gerald) und den rotgesperrten Malik Cirak vorgeben. Haider Matthias musste in den ersten Minute aufgrund einer Leistenzerrung aus dem Spiel. Wir gingen aber von Beginn weg gut in die Zweikämpfe und konnten den Spielfluss der Gäste gut unterbinden. In der ersten Minute versuchten sich die St. Margarethener mit einem Distanzschuss, der neben das Gehäuse ging. In der nächsten Aktion verschätzte sich unser Tormann bei einem Angriff und Hybsky klärte diese Situation gekonnt. Im Gegenzug setzte sich Lendvay mit einem guten Dribbling durch und konnte in den Sechzehner eindringen. Sein Schuss ging knapp übers Gehäuse. In Minute 10 hatten wir bei einer Offensivaktion der Margarethener Probleme den Ball aus der Gefahrenzone zu bekommen. Pürk flankte auf den freistehenden Schneider, doch dessen Kopfball viel zu schwach aus. In der 26. Minute setzte sich Hafner Andreas auf der linken Seite gut durch. Er spielte auf Lendvay und dieser verzog nur knapp. 10 Minuten vor der Pause ein guter Angriff der Gäste über rechts. Nach einem guten Stanglpass zog ein Offensivspieler vom Sechzehner ab und knallte das Leder unhaltbar in die linke Kreuzecke. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.

Im zweiten Spielabschnitt übernahmen wir das Kommando und versuchten rasch den Ausgleich herbeizuführen. In der 53. Minute trat Knöbl Wolfgang zu einem Freistoß vom Sechzehner an und knallte das Leder knapp über die Latte. Kurz darauf setzte sich Knöbl Norbert durch und Flankte zu Rabel Paul kam und dieser per Drehschuss abschloss. Der Tormann hatte große Mühe diesen Ball noch aus der rechten Ecke zu fischen. Der darauffolgende Corner kam zu Wimmer Michael, der mit einem satten Schuss knapp übers Tor abschloss. Bei einem weiteren Corner zeigte Wimmer Michael mit einem Schuss aus der Drehung auf, doch leider blieb der Torjubel auch in dieser Aktion stumm, denn der Tormann war abermals auf seinem Posten. Im Gegenzug wurde Schneider ideal freigespielt und setzte sich gegen Hybsky im Duell Mann gegen Mann durch. Sein Abschluss wurde von Leopold bravourös gehalten. In der 80. Minute war es wieder Leopold Manuel der bei einem satten Schuss der St. Margarethener sein Können aufblitzten ließ. Nur einige Minute später hatte Lang eine 100%ige Einschussmöglichkeit, er verzettelte sich aber in unserem Sechzehner. In der 88. Minute brachte Knöbl Wolfgang einen guten Freistoß auf Knöbl Norbert. Seinen Kopfball vom Fünfer konnte der Tormann mit einer sehenswerten Reaktion gerade noch entschärfen. In der Nachspielzeit erzielten die Gastgeber nach einem Sololauf von Stagl David das 2:0. Aufgrund der guten Chancen in der zweiten Hälfte hätten wir uns einen Punkt verdient gehabt. Trotzdem hat man vor allem in der ersten Hälfte gesehen, dass St. Margarethen die Meisterschale mehr als verdient hat.

Tore:
1:0 Lang Thorsten (37. Minute)
2:0 Stagl David (92. Minute)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Iacob Cezar



U-23 Halbturn - U-23 St. Margarethen 0:11 (0:5)

Datum: SA 18.06.2011

Aufgrund der vielen Ausfälle in der Kampfmannschaft mussten einige Spieler aus der Reserve in den Kader aufrücken und die U-23 Mannschaft trat daher sehr ersatzgeschwächt auf. In den ersten zwanzig Minuten stemmte sich unsere Elf sehr gut gegen die spielstarken St. Margarethener. In der 20. Minute mussten wir dann doch den ersten Treffer hinnehmen und dann ging es Schlag auf Schlag. Das Spiel endete mit 11:0 für St. Margarethen, die sich verdient zum Meister der U-23 Mannschaften kürten.


ASV Steinbrunn - USV Halbturn 2:0 (1:0)

Datum: SA 11.06.2011

Der Beginn des Spiels war eher von einem gegenseitigen Abtasten geprägt. Keine der beiden Mannschaften ließ sich aus der Reserve locken und somit kamen nur wenig gute Spielzüge zustande. Steinbrunn versuchte mit hohen Bällen in den Strafraum zu Chancen zu kommen. Dies gelang mit Fortdauer des Spieles auch ganz gut, denn Csögl konnte sich meist gut in Szene setzen. In der 15. Minute brachten die Hausherren einen weiten Ball in Richtung zweiter Stange, ein mitgelaufener Außenspieler kam jedoch ein wenig zu kurz,um das Leder noch gezielt aufs Tor zu bringen. Im Gegenzug konnte Lendvay auf der linken Seite einige Spieler überlaufen und brachte den Ball scharf zur Mitte. Leider war der Tormann zur Stelle. Es folgte ein weiter Ball der Steinbrunner auf einen großgewachsenen Stürmer und der legte im Sechzehner per Kopf auf einen Mitspieler ab. Dieser zog direkt ab und der Ball landete unhaltbar für Leopold Manuel im langen Eck. Nun legten wir einen Gang zu und kamen über Rabel Paul zu einer guten Möglickeit. Sein Abschluss wurde gerade noch vom Tormann festgehalten. Eine Cornerserie für den USV brachte leider keinen zählenden Erfolg. Kurz vor der Pause konnte Leopold Manuel einen Schuss gekonnt abfangen, denn der Ball senkte sich gefährlich in Richtung Kreuzecke. Leider mussten wir mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

Nach der Pause versuchten wir die Hausherren unter Druck zu setzen. Dies glückte auch sehr gut und wir kamen immer wieder gefährlich vors Steinbrunner Tor. Leopold Roman flankte von der rechten Seite zur Mitte, doch seine Hereingabe fand leider keinen Abnehmer. Danach tankte sich Rabel Paul auf der rechten Seite durch und spielte auf Haider Matthias. Dieser zögerte zu lange und sein Abschluss konnte von einem Verteidiger noch abgeblockt werden. Im Gegenzug enteilte Csögl unserer Abwehr und knallte das Leder ans Außennetz. Nach einem Corner hatten wir große Mühe das Spielgerät aus der Gefahrenzone zu befördern. Ein Steinbrunner kam am Sechzehner an den Ball und schloss mit einem satten Schuss übers Tor ab. In der 65. Minute kam wieder ein weiter Ball über unsere Verteidigung. Ein Steinbrunner Stürmer kam ans Leder und zog aus spitzem Winkel ab. Leopold Manuel war wie gewohnt zur Stelle und entschärfte diese Möglichkeit. Im Gegenzug tankte sich Lendvay auf der linken Seite durch und wurde durch ein rüdes Foul auf der Cornerlinie gestoppt. Der scharf getretene Freistoß von Knöbl Wolfgang ging platziert aufs Tor, leider war der Tormann aber gut auf dem Posten. In der 80. Minute hatten die Hausherren einen Corner, der vorerst nichts einbrachte. Ein Abpraller kam aber zu einem freistehenden Mittelfeldspieler, der aus zwanzig Metern direkt abzog und das Leder senkte sich unhaltbar in die linke Kreuzecke. Danach warfen wir nochmal alles nach vorne, konnte aber keine nennenswerte Chance mehr herausarbeiten. Es blieb leider beim 2:0 für Steinbrunn.

Tore:
1:0 Tomas Daniel (22. Minute)
2:0 Gapmann Gerald (80. Minute)

Rote Karte:
90. Cirak Malik (Beleidigung)

Zuschauer:100

Schiedsrichter:Hirsa Herbert



USV Halbturn - UFC St. Georgen 3:0 (1:0)

Datum: SA 04.06.2011

Das Spiel gegen den UFC St. Georgen fand im Zuge unseres alljährigen Dorffestes statt. Bei optimalem Wetter und zahlreichen Fans wollten unsere Jungs natürlich den besten Fussball aufs Feld zaubern. Dementsprechend groß war das Bemühen zu Beginn der Partie. Unsere Jungs drückten von Anfang an auf ein schnelles Tor. In der 8. Minute zirkelte Cirak Malik den Ball gefühlvoll über die Mauer, der Tormann der Gäste aus St. Georgen war jedoch auf den Posten und hielt den Ball sehr gut. In der 21. Minute spielten wir eine schöne Aktion über Leopold Roman, Haider Matthias und Rabel Paul, letzterer flankt in die Mitte und Knöbl Wolfgang übernahm den Ball direkt, leider über das Tor. Drei Minuten später tankt sich Lendvay Matej auf der Seite durch, zieht in den 16er und wird gefoult. Der Schiedsrichter sah es leider nicht als Foulspiel und somit blieb die Pfeife stumm. Nach einer halben Stunde Spielzeit flankt Cirak Malik in die Mitte, Rabel Paul kommt nicht gut zum Leder und schlussendlich vergibt Haider Matthias diese Chance. Vier Minuten darauf übernahm Rabel Paul einen Freistoss volley, der Schuss verfehlte leider auch sein Ziel. In der 36. Minute verliert Pitzer Gerhard in der Mitte unnötig den Ball, ein St. Georgener spielt optimal auf seinen Mitspieler, dieser zieht alleine auf unser Tor, Leopold Manuel hielt bravourös. In der 45. Minute wollte Cirak Malik den Schlussmann der Gäste bei einem Freistoß überlisten, diese Aktion gelang jedoch nicht. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit spielten wir eine Top-Kombination über Lendvay Matej und Rabel Paul, dieser spielte einen Stangelpass und der heranstürmende Pitzer Gerhard verwertet trocken zum höchst verdienten 1:0.

Zwei Minuten nach Wiederanpfiff köpft Knöbl Norbert in Richtung Gästetor, Haider Matthias schießt ein, leider aus einer Abseitsposition. In der 61. Minute hatten unsere Gäste einen gefährlichen Corner, Radak Christoph trifft das Leder nicht, unser Schlussmann passt aber gut auf und entschärft diese brenzlige Situation. Zwei Minuten später eine wunderschöne Aktion von Cirak Malik. Nach Doppelpass mit Haider Matthias steht er alleine vor dem Tormann der St. Georgener, Malik schiebt den Ball Richtung Tor, der Lupfer wird leider auf der Linie geklärt. Damit war aber die Aktion noch nicht vorbei, denn Haider Matthias erobert den Ball, ließ zwei Gegenspieler stehen und überhebt den bereits liegenden Tormann der Gäste zum 2:0. In der 75. Minute brachte Lendvay Matej einen schönen Stangelpass an, Cirak Malik ließ den Ball weiterlaufen und Talos Florian verzieht leider. Zehn Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit brachte Cirak Malik einen Freistoß in den Gefahrenbereich der Gäste, der Tormann war jedoch vor Talos Florian am Ball. Kurz darauf wieder eine wunderschöne Aktion unserer Mannen über Talos Florian. Dieser überspielt nach Doppelpass noch einen Gegenspieler, Florian vergibt diese gute Chance bzw. der Tormann der Gäste hielt sehr gut. In der 85. Minute überläuft Talos Florian einen Gegenspieler, Florian spielt optimal auf den eingewechselten Wimmer Michael und dieser schießt alleinstehend vor dem leeren Tor über das Gehäuse. Drei Minuten darauf hatten unserer Gäste eine der äußerst wenigen gefährlichen Aktionen. Ein Offensivspieler der St. Georgener verzieht aus aussichtsreicher Position. Eine Minute nach Ablauf der regulären Spielzeit flankt Hybsky Martin auf Knöbl Norbert, dieser legt optimal auf den heraneilenden Haider Matthias auf und dieser verwertet mit einem satten Schuss zum 3:0 Endstand.

Tore:
1:0 Pitzer Gerhard (45. Minute)
2:0 Haider Matthias (70. Minute)
3:0 Haider Matthias (90. Minute)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Paukowitsch Friedrich



U-23 Halbturn - U-23 St. Georgen 2:0 (0:0)

Datum: SA 04.06.2011

Nach der hohen Niederlage gegen Tadten war im Match gegen St. Georgen Wiedergutmachung angesagt. Wir spielten sehr offensiv und nach einer guten Aktion über Knöbl Gerald kam Fischer Jakob zum Schuss, der leider an die Stange ging. Trotz gutem Spiel in der ersten Hälfte konnte wir keinen Treffer erzielen.

Nach dem Seitenwechsel spielten wir einen guten Angriff in den Sechzehner der Gäste. Die Aktion konnte nur mehr durch ein Foul gestoppt werden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Hafner Andreas trat an und verwandelte trocken zum 1:0. Danach kamen die St. Georgener besser ins Spiel und wir verlagerten und aus kontern. Dies glückte sehr gut den Heindl Gerhard fing das Leder gegen Ende der Partie im Mittelfeld ab und lief alleine aufs gegnerische Tor. Er überlistete den Tormann mit einem satten Schuss zum 2:0. Ein verdienter Sieg unserer Elf.

Tore:
1:0 Hafner Andreas (51. Minute-Elfmeter)
2:0 Heindl Gerhard (85. Minute)

Schiedsrichter:Buran Yavuz



UFC Tadten - USV Halbturn 0:1 (0:0)

Datum: SA 28.05.2011

In diesem Derby wollten wir die Punkte, die wir zu Hause gegen Mönchhof verloren haben wieder zurückgewinnen. Bei hervorragendem Fussballwetter, kamen beide Mannschaften nur sehr zögerlich ins Spiel. Tadten versuchte sofort mit hohen Bällen den großgewachsenen Halbauer zu forcieren. Dieser wurde von unserem Verteidigerduo Hybsky und Knöbl gleich gut beschattet. Der USV versuchte über die Seite ins Spiel zu kommen und Lendvay nutzte den Raum auf der linken Seite, um seine Angriffe zu starten. Er kam in der Anfangsphase zweimal gut in den Strafraum der Tadtener, leider missglückte der finale Pass zum Stürmer. Den Hausherren gelang es mit schnellen Kombinationen über deren rechte Seite durchzudringen, doch auch ihnen fehlte die Genauigkeit im Abschluss. In der 20. Minute versuchte sich Rabel Paul mit einer Flanke von rechts, sein Ball ging aber zu weit und fand keinen Abnehmer. Im Gegenzug hatten wir bei einem weiten Ball Glück, denn ein gegnerischer Spieler kam nur um Zentimeter zu kurz. Ein Freistoß von Cirak von der halbrechten Seite wurde zu stark getreten und ging leider übers Tor. In der 35. Minute kamen die Tadtener gefährlich vor unser Tor. Duris wurde am Sechzehner nicht konsequent genug gedeckt und kam zum Schuss. Sein Versuch ging rund einen Meter neben unser Gehäuse. Die beste Chance der ersten Halbzeit hatte Lendvay. Hybsky spielte einen Freistoß scharf auf Lendvay und dieser scheiterte im 1 gegen 1 Duell am Tormann Kamper. Somit ging es torlos in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel kamen wir viel besser ins Spiel und ließen sofort den Ball in den eigenen Reihen laufen. Hinten hielten wir weiterhin dicht und vor allem über die rechte und linke Außenbahn leiteten wir gute Möglichkeiten ein. Zuerst war es Leopold Roman, der rechts durchbrach und in die Mitte flankte. Talos Florian verfehlte die Hereingabe nur hauchdünn. Dann setzte sich Cirak über links durch und bediente Haider. Dieser zögerte aber ein bisschen zu lang und wurde von einem Tadtner Verteidiger gestoppt. In der 60. Minute wurde Halbauer gut freigespielt und stürmte in Richtung Halbturner Tor. Im letzten Moment wurde er von Hybsky abgefangen. Im Gegenzug erkämpfte sich Pitzer Gerhard den Ball und sah, dass der Tormann zu weit vor dem Kasten stand. Er drückte ab und der Ball senkte sich zum verdienten 1:0 ins Tor. Wir ließen nicht locker und spielten weiter auf den zweiten Treffer. Haider Matthias kam im Strafraum ans Leder und ließ einige Gegenspieler alt aussehen. Sein Schuss aufs Tor wurde auf der Linie von einem Verteidiger weggeschlagen. Im Gegenzug ließ sich Halbauer im Halbturner Strafraum fallen, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb gerechterweise stumm. Die nachfolgenden Freistöße der Tadtener konnte wir stets klären und kamen nur sehr selten in Bedrängnis. In der Schlussphase kam Wimmer Michael alleine vor dem Libero an den Ball konnte das Leder aber nicht am letzten Mann vorbeibringen. In der letzten Aktion des Spiels hatten wir gehöriges Glück, denn ein weiter Ball der Tadtener konnte von unserer Abwehr nicht geklärt werden. Leopold rettete in größter Not, dann kam nochmals ein Stürmer an den Ball und knallte an die Stange, doch der Abpraller kam wieder zu einem Hausherr, der abermals die Stange traf. Nach diesem Getümmel im Strafraum war Schluss und trotz dieser Portion Glück am Ende war der Sieg aufgrund unserer Überlegenheit in der zweiten Halbzeit in Ordnung.

Tore:
0:1 Pitzer Gerhard (54. Minute)

Gelbe Karten:
30. Fischer Lukas (Foul)
60. Knöbl Norbert (Unsportlichkeit)

Zuschauer:150

Schiedsrichter:Boskovski Zoran



U-23 Tadten - U-23 Halbturn 5:1 (1:0)

Datum: SA 28.05.2011

In der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs die Partie lange offen halten und kamen auch zu guten Chancen. Die größte Möglichkeit hatte Fischer Jakob, doch sein Schuss aus kurzer Distanz wurde leider vom Tormann abgewehrt. In der 33. Minute konnten die Tadtener einen schönen Spielzug mit einem satten Kopfball ins lange Eck abschließen.

Leider mussten wir nach der Pause gleich einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. In der 68. Minute folgte dann der dritte Treffer der Hausherren und somit war die Partie gelaufen. Wir konnten nur mehr wenig dagegenhalten und kaum gute Chancen herausarbeiten. In Minute 72. konnte Knöbl Gerald einen Angriff mit dem Treffer zum 1:3 abschließen. In der Schlussphase erzielten die Gastgeber noch das vierte und fünfte Tor.

Tore:
1:0 Griemann Thomas (30. Minute)
2:0 Griemann Thomas (55. Minute)
3:0 Griemann Thomas (68. Minute)
3:1 Knöbl Gerald (72. Minute)
4:1 Griemann Thomas (75. Minute)
5:1 Projko Zolt (88. Minute)

Schiedsrichter:Braunöder Martin



USV Halbturn - FC Mönchhof 0:1 (0:0)

Datum: SA 21.05.2011

In der Anfangphase tat sich relativ wenig. Erst nach 24 Minuten zieht Horvath auf Seiten der Gäste alleine auf unser Tor, sein Abschluss fiel zu schwach aus und Leopold Manuel hatte keine Probleme den Ball zu entschärfen. In der gleichen Minute fand der FC Mönchhof eine Topchance vor, das Leder ging jedoch knapp neben unser Gehäuse. Kurz darauf hatten die Gäste wieder eine gute Einschussmöglichkeit, der Ball kullert Richtung Tor und Knöbl Wolfgang klärt noch auf der Linie. In der 29. Minute brachte Haider Matthias einen schwachen Weitschuss an, der jedoch sein Ziel verfehlte. In der 36. Minute konnten wir eine schönes Kombinationsspiel über Leopold Roman aufziehen, dessen Stangelpass rasierte ein Verteidiger der Mönchhofer. Der finale Schuss von Talos Gerald fiel jedoch zu schwach aus. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff tankt sich Lentsch Gerhard auf der rechten Seite durch, Knöbl Wolfgang entschärft jedoch die Hereingabe.

In der 53. Minute spielte Hybsky Martin seinen Landsmann Lendvay Matej ideal per Lochpass auf, der Schlussmann der Gäste Sack Hannes spielt gut mit und entschärft diese Gelegenheit. Neun Minuten darauf wird unser Trainer Hatos Richard nach heftiger Diskussion mit dem Schiedsrichter auf die (noch nicht vorhandene) Tribüne verbannt. In der 72. Minute tankte sich wieder Lentsch Gerhard auf der Seite durch, Stangelpass und Stadler Hannes netzt zum 1:0 ein. Wir versuchten nach diesem Rückstand verstärkt nach vorne zu spielen, doch die meisten Aktionen wurden von den Mönchhofern am Sechzehner abgefangen. In der letzten Aktion kam Hybsky am Sechzehnereck gefährlich zum Schuss. Der Versuch wurde im letzten Moment von einem Verteidiger entschärft. Leider gelang der Ausgleich nicht mehr und eine erfolgreiche Serie von 7 ungeschlagegenen Partien ging zu Ende.

Tore:
0:1 Stadler Hannes (72. Minute)

Gelbe Karten:
17. Cirak Malik (Unsportlichkeit)
59. Knöbl Wolfgang (Foul)

Zuschauer:400

Schiedsrichter:Gregorits Manuel



U-23 Halbturn - U-23 Mönchhof 3:0 (0:1)

Datum: SA 21.05.2011

Im Derby gegen den FC Mönchhof wollten unsere Jungs wieder voll punkten. Sie legten dieses Spiel voll auf Sieg an und arbeiteten gute Chancen heraus. Die erste Chance hatte Fischer Jakob mit einem satten Schuss aufs gegnerische Tor. In der 30. Minute konnte ein Angriff unserer Elf nur mehr per Foul im Strafraum gestoppt werden. Hafner Andreas verwandelte den Elfmeter trocken zum 1:0. Mit dieser knappen Führung ging es in die Kabine.

In Hälfte zwei zeigte sich unsere Mannschaft wieder sehr gut Fabits Martin wurde ideal freigespielt. Sein Angriff wurde unberechtigt wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurückgepfiffen. Hafner Andreas schloss danach einen Angriff mit einem satten Schuss zum 2:0 ab. In der letzten Minute bekamen wir noch einen Elfmeter, den Knöbl Gerald verwandelte. Ein gutes Spiel unserer Elf, das verdient mit 3:0 gewonnen wurde.

Tore:
1:0 Hafner Andreas (30. Minute)
2:0 Hafner Andreas (65. Minute)
3:0 Knöbl Gerald (90. Minute)

Schiedsrichter:Fir Niculin



SC Apetlon - USV Halbturn 1:1 (1:1)

Datum: SO 15.05.2011

Mit dem letzten Sonntagsspiel in Apetlon komplettierten wir die 25. Runde. Ein Auswärtssieg würde uns eine gute Ausgangslage im Kampf um die vorderen Tabellenplätze bringen. Darauf war unsere Spielanlage auch ausgerichtet, denn vor allem in der ersten Viertelstunde konnte wir sehr viele Zweikämpfe gewinnen. Wir versuchten vor allem über unsere linke Seite ins Spiel zu kommen. In der 10. Minute brach Lendvay wieder über links durch und dribbelte sich an der Cornerlinie zur Mitte. Seine Hereingabe wurde im letzten Augenblick von einem apetloner Spieler entschärft. Danach bekam Rabel Paul an der Strafraumgrenze den Ball und legte auf Pitzer Gerhard ab. Dessen Schuss viel leider ein wenig zu schwach aus, um den Tormann in Gefahr zu bringen. Im Gegenzug versuchte sich ein gegnerischer Stürmer gegen unsere Verteidiger, sein Angriffsversuch wurde aber erfolgreich gestört. In der 25. Minute brachte Lendvay einen Corner gefährlich in den Strafraum. Die Heimischen brachten das Leder nicht aus der Gefahrenzone und Malik Cirak drückte das Leder vom Fünfer über die Linie. Zu diesem Zeitpunkt ein verdienter Führungstreffer. Nach diesem Treffer legten auch die Gastgeber einen Zahn zu. Ein gefährlicher Sprint des iranischen Stürmers über links und eine scharfe Hereingabe in den Strafraum, die zu unserem Glück verfehlt wurde. Dann versuchten sich die Apetloner mit einer hohen Flanke, die von Knöbl Norbert unglücklich in den Lauf eines Stürmers abgefälscht wurde. Dieser ließ sich diese Chance nicht nehmen und knallte das Leder zum 1:1 ins Netz. In der nächsten Aktion der Hausherren konnte Leopold Manuel das Leder an der Sechzehnerecke nicht konsequent genug entschärfen und Cetinyürek kam an den Ball. Sein Schussversuch war zu schwach und wurde auf der Linie geklärt. In der letzten Aktion vor der Pause versuchte sich Knöbl Norbert bei einem Schuss aus rund 20 Metern. Der Ball ging aber klar übers Tor.

Nach dem Seitenwechsel musste Radak Christoph verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Knöbl Norbert rückte in die Viererabwehr und Talos Florian kam für Radak Christoph ins Spiel. Die Apetloner versuchten ihre Offensive stärker zu forcieren und spielten sehr schnell in auf ihre beiden ausländischen Sturmspitzen. Diese wurden aber von unseren beiden Innenverteidigern stets gut bewacht. Bei einem Vorstoß der Apetloner über die rechte Seite hatten wir Glück, denn eine präzise Hereingabe auf Cetinyürek wurde von diesem alleinstehend im Strafraum nur knapp neben das Tor platziert. Im Gegenzug setzte sich Lendvay auf der linken Außenbahn hervorragend durch und flankte auf Rabel Paul, dessen Kopfball vom Fünfer nur ganz knapp über die Latte ging. Es folgte eine Reihe von vier Cornern die zwar immer gut geschossen waren, aber zu keinem Torerfolg unserer Elf führten. In der 70. Minute setzte sich der Stürmerhüne der Apetloner am Strafraum durch, sein Schussversuch wurde aber von einem Halbturner Verteidiger erfolgreich abgeblockt. Aus dieser Aktion konnte wir einen schnellen Konter über Wimmer Michael fahren. Leider bekam er das Leder nicht richtig unter Kontrolle und wurde von einem Verteidiger noch abgelaufen. Die letzte gute Möglichkeit hatten die Gastgeber bei einem Korner. Der Abpraller kam zu Loos, dessen Schuss von Leopold abgewehrt wurde. Doch nicht genug, denn auch im Nachschuss war Leopold zur Stelle. Nach dieser Aktion beendete der souveräne Schiedsrichter das Spiel. Fazit: Eine gute kämpferische Leistung unserer Elf, die mit einem gerechten Remis in der Fremde belohnt wurde.

Tore:
0:1 Malik Cirak (25. Minute)
1:1 Mustafa Cetinyürek (29. Minute)

Gelbe Karten:
79. Leopold Roman (Foul)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Wandl Albert



U-23 Apetlon - U-23 Halbturn 0:2 (0:1)

Datum: SO 15.05.2011

Unsere Jungs spielten von Beginn weg einen erfrischenden Fussball. Sie ließen den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und arbeiteten gute Chancen heraus. Dies wurde mit dem 1:0 durch Gerald Knöbl belohnt. Die Abwehr stand sehr stabil und ließ kaum Möglichkeiten der Apetloner zu. Somit ging es mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen.

In der zweiten Hälfte kamen wir gut aus der Kabine und nutzen diesen Schwung zum Ausbau der Führung. Fabits Martin setzte sich durch und schloss zum 2:0 ab. Danach verwalteten wir dieses Ergebnis geschickt und ließen nur noch wenige Chancen der Apetloner zu. Ein wichtiger Erfolg in der Fremde.

Tore:
1:0 Knöbl Gerald (1. Minute)
2:0 Fabits Martin (46. Minute)

Schiedsrichter:Jandl Florian



USV Halbturn - SV Leithaprodersdorf 1:0 (1:0)

Datum: SA 15.05.2011

Nach anfänglichem Abtasten spielten unsere Mannen in der 12. Minute eine schöne Aktion. Haider Matthias passte nach einem Zweikampf mit der Ferse auf Pitzer Gerhard. Dieser verstolpert und so kam Rabel Paul zum Ball, dieser spielt auf Leopold Roman, doch dessen Abschluss ging knapp daneben. Fünf Minuten darauf brachte Haider Matthias einen satten Schuss Richtung Kreuzeck an, der Schlussmann der Gäste war jedoch auf dem Posten und hielt bravourös. Die Gäste aus Leithaprodersdorf brachten vor allem die Corner extrem gefährlich vor unser Tor. So war es auch in der 22. Minute, woraus sich eine gute Chance für den SV ergab. Eine Minute im Anschluss spielten wir die wohl schönste Aktion des Spieles. Lendvay Matej spielt aus vollem Lauf einen scharfen Stangelpass und Rabel Paul verwertet diesen zum 1:0. In der 33. Minute senkte sich eine abgerissene Flanke von Lendvay Matej noch gefährlich auf die Latte. Im Anschuss wieder eine schöne Aktion unserer Elf über Rabel Paul. Pitzer Gerhard spielt auf Haider Matthias, der im Strafraum gelegt wird, der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Mit dem Pausenpfiff brachte Lendvay Matej den Ball wieder gefährlich in den Strafraum der Gäste, der Pass fand jedoch leider keinen Abnehmer.

Nach der Pause kamen die Gäste weit besser aus den Kabinen. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff war eine gefährliche Situation in unserem 5-Meter-Raum. Leopold Manuel hält einen scharfen Schuss, den gefährlichen Abpraller konnte Knöbl Norbert auf der Linie entschärfen. In der 56. Minute senkte sich ein Freistoss der Gäste gefährlich, Leopold Manuel dreht den Ball zum Eckball. Kurz darauf brachte Cirak Malik das Leder gefährlich in den Strafraum der Gäste, Talos Gerald streifte den Ball zu schwach mit dem Kopf. Drei Minuten nach Ende der regulären Spielzeit brachte der SV Leithaprodersdorf einen satten Weitschuss auf unser Tor, Manuel war wieder auf dem Posten und entschärfte den Schuss und somit konnten wir einen 1:0 Sieg über den SV Leithaprodersdorf verzeichnen.

Tore:
1:0 Rabel Paul (23. Minute)

Gelbe Karten:
15. Talos Gerald (Foul)

Zuschauer:250

Schiedsrichter:Boandl Gustav



U-23 Halbturn - U-23 Leithaprodersdorf 1:0 (1:0)

Datum: SA 06.05.2011

Unsere Jungs übernahmen von der ersten Minute das Kommando und arbeiteten gute Chancen heraus. Knöbl Gerald erhielt im Strafraum das Leder und seinen Abschluss hielt der Tormann aus kurzer Distanz. Dann kam Fischer Jakob ausserhalb des Sechzehnmeterraumes an den Ball und zog ab. Sein Schuss landete unhaltbar zum 1:0 im Tor der Leithaprodersdorfer. Die gute Zweikampfarbeit wurde in der ersten Halbzeit belohnt.

In der zweiten Hälfte kamen die Leithaprodersdorfer besser ins Spiel und konnten auch Chancen herausspielen. Wir verloren leider im Mittelfeld zu viele Bälle und leiteten dadurch einige Kontersituationen ein. Es gelang uns das Ergebnis über die Runden zu bringen und unsere Jungs konnten nach 90 Minuten einen knappen Sieg bejubeln.

Tore:
1:0 Fischer Jakob (30. Minute)

Schiedsrichter:Bedenik Rudolf



SC Trausdorf - USV Halbturn 1:1 (0:1)

Datum: SA 30.04.2011

Wir gingen sehr motiviert in dieses Spiel, denn die letzten gezeigten Leistungen ließen auch in Trausdorf auf einen Punktezuwachs hoffen. Von Beginn weg versuchten wir die Zweikämpfe im Mittelfeld zu gewinnen und dies gelang auch sehr gut. Wir ließen in der Anfangsphase kaum Chancen zu und bedienten unsere Stürmer Cirak und Knöbl. In der 10. Minute setzte sich Rabel Paul auf der rechten Seite gut durch und flankte zur Mitte. Leider fand sein Zuspiel keinen Abnehmer und die Trausdorfer konnte diesen Angriff entschärfen. Danach versuchte sich Lendvay mit einem Dribbling an der Cornerlinie und auch sein Stanglpass auf Pitzer Gerhard wurde im letzten Moment abgefangen. Im Gegenzug zeigten die Gastgeber erstmals auf, als sich Gras auf der linken Seite durchsetzte und einen platzierten Schuss neben das Kreuzeck setzte. Bei einer Flanke von links konnte Talos Gerald per Kopf klären. In der 20. Minute versuchte sich Cirak mit einem Freistoß von halblinks, der Tormann faustete die scharfe Hereingabe aus der Gefahrenzone. Kurz darauf setzte sich Lendvay überlief Lendvay seinen Gegenspieler und kam gefährlich in den Strafraum. Er spielte auf den heraneilenden Cirak auf und dieser versenkte das Leder zum verdienten 1:0 für unsere Elf. Nach diesem Treffer ließen wir nicht locker und kamen wieder zu einem Freistoß von der Seite. Auch hier entschärfte der Tormann. Kurz vor der Pause ging ein Schuss von Pitzer übers Tor.

In der zweiten Hälfte erhöhten die Trausdorfer wie erwartet den Druck auf unser Tor. Sie kamen gleich zu einer guten Möglichkeit durch Komani. Dessen Schuss ging aber gerade noch am Tor vorbei. In dieser Druckphase versuchten sie mit hohen Bällen unseren Abwehrriegel zu überlisten. Wir überstanden dieser Phase aber mit einem guten Zweikampfverhalten und es gelang und immer besser die Angriffe der Trausdorfer im Mittelfeld abzufangen. Leider konnten wir keine gezielten Offensivaktionen einleiten, die zu einem weiteren Torerfolg geführt hätten. Bei einem raschen Konter ging Lendvay mit dem Trausdorfer Libero auf einen Pressball, doch leider hat der Schiedsrichter ein Hands-Foul erkannt, ansonsten wäre Lendvay alleine auf den Tormann zugelaufen. In der 85. Spielminute kam Cekic am Sechzehner an den Ball und Knöbl Norbert versuchte zu klären. Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und Cekic zirkelte das Leder an der Mauer vorbei ins Tor. Leider wurden unsere Bemühungen an diesem Tag nicht belohnt, denn der Einsatz der gesamten Elf hätte mit drei Punkten belohnt werden müssen.

Tore:
1:0 Cirak Malik (27. Minute)
2:0 Cekic Nevzat (85. Minute)

Gelbe Karten:
54. Radak Christoph (Foul)
66. Cirak Malik (Unsportlichkeit)
82. Pitzer Gerhard (Unsportlichkeit)
89. Knöbl Norbert (Kritik)

Zuschauer:150

Schiedsrichter:Windisch Norbert



U-23 Trausdorf - U-23 Halbturn 7:1 (4:1)

Datum: SA 30.04.2011

Der Start des U-23 Spiels wurde leider ein wenig verschlafen, denn die Gastgeber übernahmen sofort das Kommando und erzielten einen raschen Führungstreffer. Wir kamen aber auf der rechten Seite durch Zinkl Thomas zu zwei guten Angriffen, wobei der zweite Vorstoß mit dem Ausgleich zum 1:1 belohnt wurde. Leider erhöhten die Trausdorfer nach diesem Gegentreffer den Druck und wir konnten in der Folge nicht ausreichend dagegen halten. Durch Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft mussten wir zwei weitere Gegentreffer hinnehmen und kurz vor der Pause erhielten wir noch das 1:4.

Im zweiten Abschnitt lief es nicht besser, denn vor allem im Mittelfeld konnten die Bälle nicht gehalten werden und so liefen wir meist hinterher. Die Gastgeber nutzten diese Möglichkeiten und erzielten drei weitere Treffer. Das Spiel endete mit einem klaren 7:1 für Trausdorf. Ein schwarzer Tag für unsere Jungs, doch im Heimmatch gegen den SC Leithaprodersdorf können sie zeigen, dass sie es besser können.


USV Halbturn - ASV Zurndorf 3:0 (1:0)

Datum: SA 23.04.2011

Bei optimalen Bedingungen gingen wir sehr motiviert in dieses Spiel. Bereits in der ersten Minute hatte Pitzer Gerhard eine Chance auf die Führung. Gerhard kam jedoch nicht optimal zum Ball. In der 5. Minute hatten unsere Gäste aus Zurndorf eine Topchance. Ein Mittelfeldspieler des ASV brachte eine gute Flanke in unseren Sechzehner, Talos Gerald verschätzt sich, ein Zurndorfer Spieler nahm den Ball volley, aber unser Schlussmann Leopold Manuel hielt bravourös. Drei Minuten später tankte sich Talos Gerald durch, sein Schuss wurde leider abgefälscht. In der 13. Minute spielte Haider Matthias Pitzer Gerhard ideal in den Lauf, der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits. Kurz darauf spielten wir einen sehr schönen Angriff über Hybsky Martin, Cirak Malik und Knöbl Wolfgang, dieser bediente Talos Florian ideal. Florian kam jedoch leider zu kurz um einen optimalen Abschluss zu erreichen. Nur eine Minute darauf tankte sich Pitzer Gerhard durch, verlud noch den Tormann der Gäste und netzte mit einem satten Links-Schuss unter die Latte ein. In der 36. Minute hatte der ASV wieder eine Top-Chance. Ein Stürmer der Gäste kam alleine zum Kopfball, zum Glück für unsere Mannen köpft dieser knapp neben das Tor.

Zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatten wir einen Corner. Cirak Malik spielt kurz auf Haider Matthias, dieser lässt wieder auf Malik prallen und Malik zirkelt den Ball gekonnt per Aufsitzer inīs lange Eck zum 2:0. In der 65. Minute brachte Haider Matthias einen satten Schuss an, der Schlussmann der Gäste hatte jedoch keine Probleme. Zwei Minuten darauf vergibt Pitzer Gerhard muttersehlenalleine vor dem Tormann eine 100%ige Chance, den Score noch zu erhöhen. Gerhard spielt das Leder per Außenrist neben das Gehäuse der Gäste. In der 73. Minute gab es Elferalarm zu unseren Gunsten. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm. Der Schiedsrichter entschied auf Corner. Hybsky Martin kam im Zuge des Corners zum Schuss, sein Versuch wäre wahrscheinlich in das Tor gegangen, Haider Matthias stoppte den Ball und schiebt trocken zum 3:0 Endstand ein.

Tore:
1:0 Pitzer Gerhard (17. Minute)
2:0 Cirak Malik (48. Minute)
3:0 Haider Matthias (72. Minute)

Gelbe Karten:
21. Haider Matthias (Foul)
61. Talos Florian (Foul)
62. Radak Christoph (Unsportlichkeit)

Zuschauer:450

Schiedsrichter:Iacob Cezar



U-23 Halbturn - U-23 Zurndorf 3:1 (2:0)

Datum: SA 23.04.2011

Nach den guten Leistungen der letzten Spielen wollten unsere Jungs natürlich auch zu Hause wieder Punkte einfahren. Der Start glückte, denn Wimmer Michael stellte mit einem Kopfballtor bereits in der 7. Minute auf 1:0. Wir ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und in der Defensive agierten wir sehr zweikampfstark. Nach einer halben Stunde Spielzeit wurde Fischer Jakob schön freigespielt und zirkelte das Leder zum 2:0 ins Eck. Leider mussten wir kurz nach der Pause einen unnötigen Gegentreffer hinnehmen. Wir ließen aber nicht locker und kamen zu einem Elfmeter, den Hafner Andreas zum 3:1 Endstand verwertete.


Tore:
1:0 Wimmer Michael (7. Minute)
2:0 Fischer Jakob (35. Minute)
2:1 Meixner Christian (48. Minute)
3:1 Hafner Andreas (52. Minute)


SC Gattendorf - USV Halbturn 1:1 (0:0)

Datum: SA 16.04.2011

Die Anfangsphase dieser Begegnung war von einem gegenseitigem Abtasten beider Mannschaften geprägt. Gattendorf musste als Heimmannschaft die Initiative übernehmen, machte aber relativ wenig für das Offensivspiel. Somit versuchten einige Angriffe im Mittelfeld einzuleiten. Die erste gute Möglichkeit hatte Haider Matthias mit einem platzierten Kopfball, der nur knapp neben das Tor ging. Danach setzte Talos Florian energisch nach und erwirkte einen Pressball mit dem gegnerischen Tormann. Leider bekam der Ball nicht die optimale Richtung aufs Gehäuse und somit blieb auch dieser Versuch unbelohnt. In der Defensive standen wir sehr kompakt und ließen keine Chance zu. Gattendorf kam nur durch einen Corner vor unser Tor, der aber nichts einbrachte. In der 30. Spielminute versuchte Lendvay über die linke Seite durchzubrechen. Er wurde aber im Strafraum gerade noch gestoppt und konnte das Leder nicht mehr für einen Mitlaufenden USV Spieler auflegen. Die letzte Aktion der ersten Hälfte hatte Cirak mit einem platzierten Schuss aufs Gattendorfer Tor. Der Tormann musste sich hier gehörig strecken, bewahrte sein Team aber noch vor einem Rückstand. Mit einem 0:0 wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Spielabschnitt waren die Bemühungen beider Teams die Entscheidung herbeizuführen etwas höher. Radak versuchte sich bei einem Freistoß aus gut 20 Metern, sein Schuss ging aber klar übers Tor. In der 55. Minute verloren wir im Mittelfeld unnötig den Ball und Stadler Thomas zog auf seiten der Gattendorfer aus 25 Metern ab. Der Ball wurde von einem USV Verteidiger abgefälscht, Leopold hatte sich bereits in die andere Ecke geschmissen und somit landete das Leder zum 1:0 im Tor. Wir ließen aber nicht locker und versuchten sofort den Ausgleich herbeizuführen. Cirak flankte einen Freistoß gefährlich in den Fünfmeterraum, wo leider kein Mitspieler platziert war. Danach ging ein Schuss der Hausherren knapp am rechten Pfosten vorbei. Aus einem schnell in die Spitze gespielten Konter überlistete Lendvay die gegnerische Abwehr und lief alleine auf den Tormann zu. Er schob das Leder zum 1:1 Ausgleich am Schlussmann vorbei ins Tor. In der 75. Minute musste Lendvay wegen zu energischem Nachsetzen mit der Ampelkarte unter die Dusche. Nun hieß es mit Mann und Maus verteidigen und das glückte uns sehr gut. Wir kamen in dieser Phase auch noch zu guten Chancen. Leopold Roman kam bei einem schnellen Konter gefährlich in den gegnerischen Strafraum, sein Abschluss ging aber über den Kasten. Danach strich ein Corner von Gattendorf knapp am Kreuzeck vorbei. Die letzte gute Chance hatte Haider Matthias. Er setzte bei den Libero unter Druck und erkämpfte sich den Ball. Als er alleine auf den Tormann zulief wurde er wegen vermeintlichem Handspiel zurückgepfiffen. Trotzdem sind wir mit dem Punktezuwachs in Gattendorf zufrieden.

Tore:
1:0 Stadler Thomas (55. Minute)
1:1 Lendvay Matej (66. Minute)

Gelbe Karten:
24. Radak Christoph (Foul)
35. Lendvay Matej (Foul)
37. Hybsky Martin (Foul)
57. Leopold Roman (Foul)
75. Knöbl Wolfgang (Foul)
85. Haider Matthias (Unsportlichkeit)

Gelb-Rote Karte:
67. Lendvay Matej (Foul)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Zinkl Harald



U-23 Gattendorf - U-23 Halbturn 0:1 (0:1)

Datum: SA 16.04.2011

Unsere Jungs gingen nach dem guten Spiel in Illmitz sehr motiviert ans Werk. Sie kontrollierten von Beginn an die Partie und arbeiteten sehr gute Chancen heraus. Leider fehlte die Konsequenz im Abschluss und somit mussten wir sehr lange einem Erfolg nachlaufen. Dieser gelang schlussendlich doch noch und wir konnten mit einem knappen aber verdienten 1:0 Erfolg aus Gattendorf abreisen.


FC Illmitz - USV Halbturn 0:2 (0:0)

Datum: SA 09.04.2011

Aufgrund der guten Leistung im Spiel gegen den SC Siegendorf gingen wir sehr motiviert in diese Begegnung. Bei starkem Wind beschränkten sich beide Teams in den Anfangsminuten auf ein gegenseitiges Abtasten. Wir gingen von Beginn weg konsequent in die Zweikämpfe und konnten somit im Mittelfeld bereits einige Angriffsversuche der Gegner zunichte machen. Die erste große Möglichkeit hatte Pitzer Gerhard doch Nekowitsch konnte seinen Kasten sauber halten. In der 15. Spielminute versuchte sich Wegleitner mit einem Distanzschuss der noch gefährlich abgefälscht wurde. Leopold Manuel reagierte blitzschnell und konnte das Leder noch rechtzeitig festhalten. Die nächste Aktion gehörte aber wieder dem USV. Lendway spielte hoch auf Cirak und dieser wurde aus guter Position wegen vermeintlichem Handspiel zurückgepfiffen. Danach flankte Pitzer Gerhard auf Rabel Paul der alleine in den Sechzehner eindringen konnte. Sein Schuss aus kurzer Distanz verfehlte nur knapp das Ziel. In der 27. Minute ging es Schlag auf Schlag, denn Rabel hatte alleine vor dem Tormann eine Topchance, brachte das Leder aber nicht im Tor unter. Im Gegenzug konterte Illmitz gefährlich, Leopold kam aber sehr gut aus dem Gehäuse und konnte auch diese Chance zunichte machen. Kurz vor der Pause konnte Leopold einen gefährlich getretenen Corner im zweiten Versuch festhalten. Die letzte Chance hatten die Illmitzer mit einem Kopfball, der knapp neben das Tor ging. Wir spielten sehr gut mit und ließen nur wenige Chancen zu.

In Hälfte zwei kamen wir sehr gut aus der Kabine und versuchten den Rückenwind für uns zu nutzen. Die meisten Abstöße der Illmitzer wurden von unseren Lufthoheiten abgefangen und wir konnten diese Bälle meist sehr gut ein die Offensive bringen. In der 55. Minute kam Haider im Mittelfeld an den Ball und kämpfte sich durch ein gutes Dribbling in die Gefahrenzone vor. Aus rund zwanzig Metern zog er aus vollem Lauf ab und der Ball senkte sich über Tormann Nekowitsch zum 1:0 ins Tor. Der Jubel war riesig aber zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall verdient. In der 61. Minute versuchte sich der Illmitzer Pajer bei einem Freistoß, der aber nichts einbrachte. Die Versuche der Illmitzer mit hohen Bällen ins Spiel zu kommen blieben aufgrund des Gegenwindes meist erfolglos. Fünf Minuten später ließ Pitzer im Mittelfeld vier Gegenspieler aussteigen und spielte auf Cirak. Dieser zog vom Sechzehner direkt ab und der Ball zappelte wieder unhaltbar im Netz. Trotz der Führung ließen wir nicht locker. Gleich im Anschluss an dieses Tor konterten wir über Haider und Lendvay sehr gut. Lendvay verzettelte sich aber im Abschluss. In der Schlussphase warfen die Illmitzer noch einmal alles nach vorne. In der 79. Minute traf Pajer die Latte, es wurde aber wegen Abseits abgepfiffen. In der 90. Minute kam der eingewechselte Wimmer Michael an den Ball und kämpfte sich auf der rechten Seite ideal durch. Er bediente den mitgelaufenen Lendvay, der alleine vor dem Tor leider nicht in die Maschen traf. Fazit: Aufgrund der kämpferischen und spielerischen Überlegenheit der USV-Elf gingen die drei Punkte verdient auf unser Konto.

Tore:
1:0 Haider Matthias (61. Minute)
2:0 Cirak Malik (67. Minute)

man of the match: Haider Matthias

Matthias gab mit seinem wichtigen Treffer zum 1:0 dem Spiel die entscheidende Wende. Er arbeitete taktisch sehr diszipliniert und beschäftigte die Illmitzer Abwehr nach Belangen. In der Schlussphase versuchte er den Ball sehr gut in den eigenen Reihen zu halten. Weiter so!

Gelbe Karten:
75. Knöbl Norbert (Foul)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Paukovitsch



U-23 Illmitz - U-23 Halbturn 1:1 (0:1)

Datum: SA 09.04.2011

Der erste Punkt in diesem Frühjahr wurde ausgerechnet bei den starken Illmitzern eingefahren. Unsere Elf ging durch einen schönen Spielzug über rechts durch Knöbl Gerald in Führung. Leider mussten sie in der zweiten Hälfte aufgrund eines Elfmeters noch den Ausgleich hinnehmen. Alles in allem eine sehr gute Leistung unserer U-23 Jungs.


USV Halbturn - FC Siegendorf 2:0 (1:0)

Datum: SA 02.04.2011

Endlich einmal ein optimaler Start für unsere Mannen. In der 7. Minute brachte Lendvay Matej den Ball per Corner in den Strafraum, der Tormann der Gäste ließ den Ball aus und Rabel Paul netzt zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten darauf tankt sich Leopold Roman auf der Seite durch, schöne Hereingabe und Haider Matthias verzieht. In der 9. Minute kamen die Gäste aus Siegendorf per Konter vor unser Tor - Leopold Manuel klärt jedoch. In der 23. Minute spielt Porics Michael auf Seiten der Gäste ideal auf einen Siegendorfer Stürmer, unser Schlussmann ging optimal aus dem Kasten und hält bravourös. Fünf Minuten darauf fanden wir eine Topchance über Talos Florian und Rabel Paul, Pitzer Gerhard kam leider nicht mehr zum Ball. In der 29. Minute tankt sich der ASV Siegendorf durch, tanzte zwei Verteidiger auf der Linie aus, unser Schlussmann Leopold Manuel war wieder auf dem Posten und klärt diese Situation. Zwei Minuten später brachten die Gäste einen gefährlichen Weitschuss auf unser Gehäuse, Leopold Manuel drehte den Ball zum Corner, der zum Glück auch nichts einbrachte. In der 37. Minute tankte sich Lendvay Matej auf der Seite durch und wird von hinten gefoult. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zog die rote Karte. Vier Minuten später hatte der ASV Siegendorf wieder eine gute Chance, aber der an diesem Tag überragende Leopold Manuel geht wieder gut aus dem Kasten und klärt auch diese gefährliche Situation. Eine Minute nach Ablauf der regulären Spielzeit der ersten Hälfte hatten die Gäste noch einen Corner, den gefährlichen Kopfball entschärfte wieder unser Schlussmann.

Sechs Minuten nach Wiederanpfiff hatten wir wieder eine Schrecksekunde, Siegendorf brachte einen sehenswerten Vorstoß an, ein Spieler stand plötzlich alleine vor Leopold Manuel, der Schiedsrichter gab Abseits. Kurz danach brachte Lendvay Matej den Ball per Flanke zur Mitte auf Pitzer Gerhard, dieser zieht sofort ab, sein Schuss ging leider an die Stange. In der 61. Minute hatten wir in unserer Hintermannschaft eine Unstimmigkeit, Leopold Manuel war wieder zur Stelle. In der 67. Minute hatten wir einen Freistoß vom 16er-Eck, Radak Christoph zieht ab und der Ball senkt sich zum vielumjubelnden 2:0 für unsere Mannen. Sechs Minuten darauf kam Leopold Roman zum Abschluss, sein Schuss verfehlte nur knapp das Ziel und ging leider am Kreuzeck vorbei. Elf Minuten vor dem Schlusspfiff wird Lendvay Matej in den Lauf geschickt, ein Verteidiger der Gäste stoppte ihn und der Schiedsrichter zog die Ampelkarte. In der 83. Minute verzog der ASV Siegendorf per Weitschuss. Fünf Minuten vor dem Ende schoss Pitzer Gerhard auf das Tor der Gäste, der Tormann hält, Haider Matthias kam nicht mehr zum Ball und der eingewechselte Wimmer Michael versenkt das Leder, der Schiedsrichter gab jedoch Abseits. In der 87. Minute spielt Talos Florian auf Lendvay Matej, dieser verzieht jedoch knapp. Zwei Minuten über der regulären Spielzeit schlenzte Pitzer Gerhard den Ball noch einmal an die Querlatte und somit konnten wir einen 2:0 Sieg bejubeln.

Tore:
1:0 Rabel Paul (6. Minute)
2:0 Radak Christoph (67. Minute)

man of the match: Leopold Manuel

Unser Tormann Leopold Manuel hatte großen Anteil am 2:0 Heimsieg gegen Siegendorf. Er beherrschte den Strafraum und war in einigen 1 gegen 1 Situationen stets der Sieger. In dieser Form ist er ein wichtiger Bestandteil in unserer Hintermannschaft.

Gelbe Karten:
19. Knöbl Norbert (Foul)
22. Pitzer Gerhard (Foul)
41. Leopold Roman (Foul)
60. Talos Gerald (Foul)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Holndonner



U-23 Halbturn - U-23 Siegendorf 1:2 (0:0)

Datum: SA 02.04.2011

Nach der schlechten Leistung in Breitenbrunn haben sich unsere Jungs im Spiel gegen Siegendorf stark steigern können. Sie beherrschten über weite Teile das Spiel kamen zu guten Möglichkeiten. Leider konnten sich die Siegendorfer knapp mit 2:1 durchsetzen.


USV Halbturn - SC Neusiedl 1b 1:1 (0:1)

Datum: SA 19.03.2011

In der 1. Minute gab es bereits eine Schrecksekunde als Radak Christoph den Ball nicht energisch entgegenging, Habersack Markus klärt. Eine Minute darauf brachte Cirak Malik den Ball per Flanke in den Strafraum der Gäste, Hybsky Martin verfehlte jedoch per Kopf. In der 4. Minute passte Knöbl Norbert gehoben zurück, Radak Christoph streifte den Ball mit dem Kopf, das Leder landete bei einem Neusiedler, dieser spielte auf einen Mitspieler auf und der verwertete zum 1:0 für den NSC. Wir ließen uns jedoch nicht aus dem Rhythmus bringen. In der 8. Minute kam Haider Matthias zum Abschluß, der Schlussmann der Gäste hielt jedoch. Drei Minuten darauf setzt sich Pitzer Gerhard auf der Seite durch, bei der schönen Flanke kam der Tormann vor Haider Matthias zum Ball. Nach 13. Minuten starteten wir eine schöne Kombination über Rabel Paul und Haider Matthias und Rabel Paulīs Schuss inīs lange Eck parierte der Schlussmann der Gäste. Vier Minuten später setzte Radak Christoph per Freistoß Haider Matthias ein, Matthias streift den Ball mit dem Kopf, Knöbl Norbert kam noch zum Köpfen, der Ball ging jedoch über das Tor. In der 22. Minute kam Hybsky Martin nur knapp nicht an den Ball, der Tormann des NSC war bei diesem Schnittball auf der Hut. Drei Minuten darauf brachte der NSC einen Corner gefährlich in Richtung unseres Tores, der Ball geht über Leopold Manuel und Cirak Malik klärt auf der Linie. In der 28. Minute die wohl größte Chance auf unseren Seiten den Ausgleich zu erzielen. Hybsky Martin verlängert einen Freistoß, Haider Matthias schießt den Tormann an und der völlig frei stehende Rabel Paul schießt mit dem linken Fuß neben das leere Tor der Gäste. Mit dem Pausenpfiff hatten wir noch einen Corner, doch Knöbl Norbert köpft über das Gästetor.

Sieben Minuten nach Wiederanpfiff wurde eine abgerissene Flanke von Cirak Malik noch gefährlich, der Tormann des NSC war aber auf der Hut und konnte den Ball noch über das Tor drehen. In der 63. Minute war es dann so weit. Hybsky Martin passte auf Haider Matthias, der lässt den Ball auf an diesen Tag sehr gut spielenden Pitzer Gerhard prallen, Gerhard überspielte noch einen Verteidiger des NSC und netzt zum verdienten 1:1 ein. In der 72. Minute brachte Cirak Malik den Ball per Flanke schön zur Mitte, Rabel Paul kam unter Bedrängnis zum Abschluß, der jedoch zu schwach ausfiel und der Schlussmann der Gäste hatte keine Probleme den Ball zu entschärfen. Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff verzog Radak Christoph den Ball per Freistoß noch knapp über das Gästetor. Fazit: Eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorwoche. Aufgrund der Spielanteile und der Chancen hätten wir uns einen Sieg verdient.

Tore:
0:1 Friedl Thomas (4. Minute)
1:1 Pitzer Gerhard (63. Minute)

Gelbe Karten:
35. Hybsky Martin (Foul)
67. Rabel Stefan (Foul)
85. Radak Christoph (Kritik)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Boskovski Zoran



U-23 Halbturn - U-23 Neusiedl 1b 0:0 (0:0)

Datum: SA 19.03.2011

Das Spiel der U-23 Mannschaften musste witterungsbedingt abgesagt werden.


SK Pama - USV Halbturn 3:0 (3:0)

Datum: SA 12.03.2011

Sehr motiviert gingen wir unsere Jungs ins erste Meisterschaftsspiel gegen den SK Pama. Der Gegner sollte von Beginn an unter Druck gesetzt werden, doch leider wurde unser Vorhaben sehr schnell über den Haufen geworfen. Ein schneller Angriff der Pamaner über links unsere Abwehr reagierte zu langsam und Kalman flankte gefährlich in den Strafraum. Ciraks Abwehrversuch kam zu kurz und ein Pamaner konnte ohne Bedrängnis zur 1:0 Führung einnetzen. Nach diesem ersten Schock versuchten wir trotzdem neuen Mut zu schöpfen und kamen über die rechte Seite gut in die Offensive. Leider konnten die Bälle aber nicht gefährlich in die Gefahrenzone gebracht werden. Hybsky und Haider wurden von den gegnerischen Verteidigern stets gut abgeschirmt. Den ersten guten Schuss aufs gegnerische Tor konnte Radak bei einem Freistoß abgeben. Leider wurde der Nachschuss vom Tormann festgehalten. Nach einer Viertelstunden Spielzeit kamen den Pamaner nach einem Einwurf auf von der Mittellinie gefährlich über die rechte Seite durch. Die Hereingabe auf einen mitgelaufenen Mitspieler erfolgte ohne große Bedrängnis und Gürünlü erhöhte auf 2:0. Somit war das Spiel bereits nach 15. Minuten fast gelaufen. Wir steckten aber trotzdem nicht auf. Cirak versuchte sich nach einer halben Stunde bei einem Freistoß, der Ball ging knapp übers Gehäuse. Leider kam es dann ganz dick, denn im Gegenzug holten die Hausherren einen Freistoß heraus, der gefährlich in den Fünferraum gespielt wurde. Leopold konnte den Ball unter Bedrängnis nicht festhalten und es stand 3:0. Mit diesem Rückstand verabschiedeten wir uns in die Kabine.

In der zweiten Spielhälfte versuchten wir durch ein rasches Tor wieder heranzukommen, doch an diesem Tag schien dieses Unterfangen schier unmöglich, da uns in der Offensive nicht viel gelang. In der 52. Minute ging ein Ball der Pamaner knapp neben unser Tor. In der 55. Minute verfehlte ein Freistoß von Cirak nur knapp sein Ziel. Kurz darauf brachte Cirak einen Corner gut auf die zweite Stange und Knöbl verfehlte per Kopf nur knapp das Tor. Pama verwaltete das Ergebnis geschickt und agierte weiterhin sehr zweikampfstark. In der Schlussphase der Partie hätte eine Unstimmigkeit in der Verteidigung fast eine gute Chance der Pamaner eingeleitet, doch Rabel Stefan konnte gerade noch in letzter Minute klären. In der 84. Spielminute versuchte sich Leopold Roman per Weitschuss, doch der Tormann konnte den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch übers Gehäuse lenken. Die letzte Möglichkeit im Spiel hatten die Hausherren, doch der Schussversuch wurde noch von unseren Verteidigern abgeblockt. Leider ging der Start in die Hose, doch gegen den SC Neusiedl 1b wartet die nächste Chance auf Punkte.

Tore:
1:0 Csazsar Krisztian (3. Minute)
2:0 Gürünlü Berkin (14. Minute)
3:0 Ramberger Andreas (32. Minute)

Gelbe Karten:
31. Rabel Stefan (Foul)
40. Cirak Malik (Foul)


U-23 Pama - U-23 Halbturn 3:1 (2:1)

Datum: SA 12.03.2011

Leider geriet auch das U-23 Team gleich zu Beginn durch ein Tor der Pamaner in Rückstand. Graf Christian glich aber postwendend mit einem schönen Schuss ins Kreuzeck aus. Leider kassierten unsere Jungs in der ersten Hälfte einen weiteren Gegentreffer.

In Hälfte zwei versuchten wir durch ein schnelles Tor wieder Anschluss zu finden. Wir waren zwar spielbestimmend, in der Offensive leider zu wenig durchsetzungsstark. Aus einem Konter mussten wir das 1:3 hinnehmen.


USC Wallern - USV Halbturn 2:2 (1:0)

Datum: MI 02.02.2011

Tore: Haider 2

Im ersten Testmatch traten wir auf leicht verschneiten und eisigem Terrain in Wallern an. Wir stellten uns gleich gut auf den Gegner und die Verhältnisse ein und versuchten schnell in die Offensive zu spielen. In der Defensive agierten wir sehr konsequent und ließen kaum Chancen zu. Die erste große Möglichkeit hatte Haider Matthias mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz. Der Ball ging aber knapp übers gegnerische Tor. Dann setzte sich Lendvay auf der linken Seite gut durch, doch seine Hereingabe fand keinen Abnehmer. In der 30. Spielminute konnte Pethö mit der ersten Möglichkeit für Wallern das 1:0 für sein Team erzielen.

Im Zweiten Spielabschnitt konnte Wallern einige gute Angriffe starten, die jedoch von unseren Abwehrreihen zumeist entschärft wurden. Haider erzielte nach einem schnellen Konter den Ausgleich In der 65. Spielminute wurde Müllner im Strafraum gelegt und verwandelte den Elfmeter selbst zum 2:1. Haider Matthias konnte mit einem satten Schuss ins lange Eck den Ausgleich herstellen. In der Schlussphase wurde auf beiden Seiten durchgewechselt. Es ergaben sich aber keine zwingenden Tormöglichkeiten. Somit blieb es bei einem durchwegs positiven Start in die Vorbereitung.


SC Frauenkirchen - USV Halbturn 1:2 (1:2)

Datum: SA 05.02.2011

Tore: Lendvay 2

Wie auch in Wallern versuchten wir - diesmal auf besserem Untergrund am Kunstrasenplatz in Schwadorf - aus einer gesicherten Defensive zu agieren. Pitzer Gerhard konnte einen schnellen Angriff über rechts einleiten, spielte zur Mitte zu Lendvay und dieser vollendete zur 1:0 Führung. Wir ließen unsere Ortsnachbarn vor allem im Mittelfeld kaum ins Spiel kommen und konnten viele Bälle schon im Aufbau der Frauenkirchner erobern. Trotzdem gelang es ihnen unsere Abwehr zu überlisten und der neue ungarische Stürmer des SCF überspielte Leopold zum 1:1 Ausgleich. Nach einem Foul auf der linken Seite trat Lendvay zum Freistoß an und der Ball ging quer durch den Strafraum zum 2:1 ins lange Eck. So ging es auch in die Pause.

Im zweiten Spielabschnitt kontrollierten wir Ball und Gegner und konnten einige gute Aktionen herausspielen. Talos Florian brachte Hybsky in Szene doch dessen Schuss ging klar übers Frauenkirchner Gehäuse. Danach dribbelte sich Pitzer Gerhard gut in den Strafraum, wurde aber vom Libero gerade noch abgefangen. Auch die Gegner konnten in der letzten Aktion des Spiels noch einen gefährlichen Angriff einleiten, der aber von Leopold im letzten Moment geklärt wurde. Das Spiel endete mit einem zufriedenstellenden 2:1 Sieg des USV Halbturn.


SV Gols - USV Halbturn 4:2 (2:0)

Datum: SA 12.02.2011

Tore: Lendvay, Haider


SC Sommerein - USV Halbturn 1:3 (0:2)

Datum: SA 19.02.2011

Tore: Haider, Lendvay, Knöbl

Nach der Niederlage in Gols konnten wir in der Partie, bis auf den Verletzten Knöbl Wolfgang aus dem Vollen schöpfen und agierten vor allem in der Defensive kompromisslos. Im Offensivspiel konnte Haider Matthias nach einem guten Zuspiel von Pitzer von der rechten Seite das 1:0 erzielen. Kurz vor der Pause wurde Lendvay ideal freigespielt, umkurvte den gegnerischen Tormann und konnte zum 2:0 für den USV einnetzen. Dann hatte Cirak mit einem Distanzschuss Pech, denn der Ball ging nur knapp übers Tor. Die Gegner kamen in der ersten Halbzeit zu keiner nenneswerten Chance.

In der zweiten Spielhälfte mussten wir kurz nach Wiederbeginn einen Treffer aus einem Corner hinnehmen. Wir ließen aber nicht locker und Knöbl Norbert stellte ebenfalls aus einer Eckballsituation den Zweitorevorsprung wieder her. Die schönste Aktion des Spiels mit einer Ballstafette im Mittelfeld und einem abschließenden Stanglpass zum vierten Treffer wurde wegen vermeintlicher Abseitsposition abgepfiffen. Diese Aktion hätte sich ein Tor verdient. Alles in allem ein weiterer aufschlussreicher Test gegen einen mittelmäßigen Gegner.


SC Otteveny - USV Halbturn 2:2 (1:1)

Datum: SA 26.02.2011

Tore: Lendvay 2

Am Wochenende wurde gegen den ungarischen Landesligisten SC Otteveny getestet. Leider mussten wir bereits in den ersten Minuten aufgrund eines Abstimmungsfehlers zwischen Leopold und Rabel den ersten Treffer hinnehmen. Wir stellten uns aber rasch auf die spielstarken Ungarn ein und kamen selbst zu einigen guten Möglichkeiten. Nach einer sehr guten Kombination im Mittelfeld wurde Leopold Roman rechts freigespielt. Seine Hereingabe verfehlte Rabel Paul um Zentimeter. Danach setzte sich Talos Florian hervorragend durch, spielte weiter zu Haider, der auf Lendvay verlängert. Dieser staubte trocken zum 1:1 ab.

In der zweiten Hälfte wurde die Gangart des Gegners härter, doch wir ließen uns dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Die Gegner brachten einen Ball, der bereits klar über der Cornerlinie war, noch zur Mitte und erhöhten auf 2:1. In der 70. Minute setzte sich Leopold auf der rechten Außenbahn durch, flankte zur Mitte und Lendvay übernahm per Kopf zum 2:2 Ausgleich. In der Schlussphase wurde ein schöner Spielzug leider wegen vermeintlicher Abseitsstellung zurückgepfiffen. Somit blieb es beim verdienten 2:2 Endergebnis.


SC Deutsch Jahrndorf - USV Halbturn 2:0 (0:0)

Datum: MI 30.02.2011

Auf schlechtem Terrain waren beide Teams um einen guten Spielaufbau bemüht. Dieser gelang aber nur sehr schleppend und es konnten kaum schöne Aktionen eingeleitet werden. Die einzige zwingende Torchance hatten die Hausherren mit einem Stangenschuss.

In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild wie im ersten Spielabschnitt, wobei wir ein wenig besser ins Spiel fanden. Leider mussten wir aus zwei Eigenfehlern zwei unnötige Tore hinnehmen.


FC Andau - USV Halbturn 0:4 (0:4)

Datum: SA 05.03.2011

Tore: Lendvay, Haider, Hybsky 2

Im letzten Test vor dem Meisterschaftsstart in Pama traten wir beim FC Andau an. Wir versuchten den Gegner von Beginn weg unter Druck zu setzen und eroberten viele Bälle im Mittelfeld. In der ersten Aktion wurde Hybsky bei einer Flanke gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Lendvay Matej verwandelte trocken zum 1:0. In der nächten Aktion setzte sich Hybsky gegen einen Verteidiger gut durch und netzte zum 2:0 ein. Danach wurde Haider im Strafraum ideal freigespielt und verwertete den Stanglpass zum dritten USV Treffer. Kurz vor der Pause reagierte Hybsky bei einem Getümmel im Strafraum am schnellsten und drückte den Ball zum 4:0 über die Linie.

Im zweiten Spielabschnitt versuchten wir weiterhin Druck zu machen und kamen wieder zu guten Möglichkeiten. Bei einem Corner verfehlte Talos haarscharf. Die Defensive stand weiterhin sehr stabil doch im Mittelfeld mussten wir dem hohenA Anfangstempo ein wenig Tribut zollen. Dennoch konnten wir über die Außenbahnen immer wieder gute Aktionen einleiten. Die letzte Aktion des Spiels hatte Talos Florian, als er alleine vor dem Tormann knapp neben das Gehäuse schoss. Alles in allem war dies ein sehr guter Test vor der kommenden schwierigen Aufgabe in Pama.

SV St. Margarethen - USV Halbturn 3:0 (0:0)

Datum: SA 13.11.2010

Nachdem unsere taktischen Vorgaben in den letzten Spielen sehr gut umgesetzt wurden gingen wir beim Tabellenführer aus St. Margarethen sehr motiviert ans Werk. Wir ließen den Gastgebern von Beginn an kaum Raum, um ihr gewohntes Spiel über die Flügel aufzuzuiehen. Aus einer gut organisierten Abwehr versuchten wir vor allem über die rechte Seite Spielzüge einzuleiten. Leider konnten wir in der Offensive in den Anfangsminuten nicht richtig durchstarten und verloren viele Bälle in guter Offensivposition. Der SV St. Margarethen hatte große Mühe im Spielaufbau und konnte in der ersten halben Stunde keine nennenswerte Chancer herausspielen. Die meisten Bälle wurden hoch über unsere Viererabwehrkette gespielt, gingen aber zum Großteil in die Hände des gut mitspielenden Schlussmann Leopold. In der 32. Spielminute konnten die Gastgeber ein gutes Kombinationsspiel in Strafraumnähe aufziehen. Der finale Pass kam jedoch zu einem spieler in Abseitsposition. Kurz vor der Pause konnte sich Leopold Manuel bei einem Weitschuss aufs kurze Eck auszeichnen. Bei einem guten Konter des USV verzog Lendvay Matej seinen Abschluss leider klar übers Gehäuse. Die letzte Aktion vor dem Seitenwechsel hatten die Gäste, doch auch dieser Weitschuss verfehlte das Ziel. Eine ausgeglichene erste Halbzeit von einer gut organisierten und kampfenden USV Elf.

In Hälfte zwei erhöhten die St. Margarethener wie erwartet den Druck. In der 54. Minute brachte ein gegnerischer Außenspieler eine flanke gefährlich zur Mitte und der Kopfball eines Stürmers ging knapp am Gehäuse vorbei. Im Gegenzug setzte sich Pitzer Gerhard hervorragend auf der rechten Seite durch und flankte zur Mitte. Leider war kein USV Angreifer zur Stelle und somit hatte der Tormann keine Mühe den Ball aufzunehmen. In der 61. Minute trat Lendvay zum Freistoß aus rund zwanzig Metern an. Er riskierte einen satten Distanzschuss, doch der Tormann konnte auch diesen Ball entschärfen. Nach dieser Aktion war wieder St. Margarethen am Drücker, die mit Fortdauer des Spiels immer mehr um den Sieg zitterten, da die USV Verteidigung bis dahin sattelfest dagegenhielt. In der 70. Minute hatten wir aber Glück den Leopold und Knöbl Gerald konnten im letzten Moment retten. In der 79. Minute spielten die St. Margerethener nach einem USV Ballverlust im Mittelfeld rasch in die Offensive und konnte einen Lattenschuss anbringen. Im Nachschuss gelang ihnen dann doch noch der vielumjubelte 1:0 Führungstreffer. In der 81. Minute verabsäumten wir dann die Deckung im Mittelfeld und die Gastgeber konnten rasch auf 2:0 erhöhen. Leider verließen uns nach diesen beiden Treffern die Moral und bisherige Kampfkraft und der Tabellenführer konnte in der Schlussphase noch das dritte Tor erzielen. Leider gingen uns im letzten Drittel des Spiels ein wenig die Kräfte aus, doch das vorgegebene taktische Konzept wurde trotzdem sehr gut umgesetzt. Die Höhe des Sieges spiegelt das Kräfteverhältnis beider Mannschaften an diesem Tag aber nicht wider.

Tore:
1:0 Petermann Alexander (79. Minute)
2:0 Schneider Gerald (81. Minute)
3:0 Lang Thorsten (86. Minute)

man of the match: Leopold Roman

Roman hat in diesem Spiel durch seine Kampfkraft und Zweikampfstärke überzeugt. Er hatte seinen Gegenspieler immer gut im Griff und schaltete sich auch in Offensivaktionen ein. Seine Leistung wurde auch durch den wichtigen Treffer zum 2:0 belohnt. Generell gilt großes Lob an jene Spieler, die unsere Verletzen und Gesperrten würdig vertreten haben.

Gelbe Karten:
39. Knöbl Wolfgang (Foul)
62. Pitzer Gerhard (Foul)


ASV Siegendorf - USV Halbturn 7:1 (4:1)

Datum: DI 19.10.2010

Die zum vierten Mal anberaumte Nachtragspartie gegen Siegendorf begann (wie in Leithaprodersdorf) mit einem Paukenschlag, denn nach zaghafter Verteidigung zog der Stürmer der Siegendorfer alleine auf Leopold Manuel zu, überspielte diesen und wir lagen bereits in der 2. Minute mit 0:1 in Rückstand. Nur zwei Minuten später brachte Lendvay Matej eine schöne Flanke in den Strafraum der Gastgeber, aber leider kam Pitzer Gerhard einen Tick zu spät. In der 7. Minute dreht unser Schlussmann eine Flanke von Siegendorf zum Eckball, aus dem im Nachschuss das 2:0 für die Gastgeber resultierte. Nach einer viertel Stunde Spielzeit brachte Lendvay Matej sein Zuspiel ideal auf Haider Matthias an und dieser köpfte trocken zum Anschlusstreffer ein. Drei Minuten darauf verlängert Haider Matthias per Kopf auf Pitzer Gerhard, Gerhard netzt ein, der vermeintliche Ausgleichstreffer wurde jedoch wegen Abseits nicht gegeben. In der 22. Minute brachte Radak Christoph abermals den Ball nicht aus der Abwehrzone, ein Siegendorfer Stürmer zieht wieder alleine auf unser Tor und knallt den Ball zum 3:1 unter die Latte. Nach einer halben Stunde Spielzeit setzte Knöbl Wolfgang Haider Matthias per Flanke in Szene, der schwer zu nehmende Kopfball fiel jedoch zu schwach aus. Eine Minute später servierte Lendvay Matej Pitzer Gerhard den Ball per Flanke, Gerhardīs Kopfball fiel jedoch ebenfalls ein wenig zu leicht aus. In der 35. Minute wurde Lendvay Matej gefoult, der Pfiff blieb aus und Knöbl Wolfgang, der zuvor eine unnötige gelbe Karte bekommen hatte, wurde mit gelb-rot vom Platz gestellt. Nur vier Minuten darauf wurde Pitzer Gerhard elferreif gefoult, der zu diesem Zeitpunkt etwas einseitige Schiedsrichter pfiff jedoch wieder nicht. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff attackierte unsere Abwehr wieder einmal zu zaghaft bzw. nicht und Porics auf seiten der Siegendorfer kam von ca. 20 Metern mit links zum Schuss. Der schwache Schuss ging genau in das Eck und somit mussten wir mit einem 4:1 die Seiten wechseln.

Drei Minuten nach Wiederanpfiff kam Siegendorf mit einer schönen Aktion zum Abschluss, Leopold Manuel hält den ersten Schuss, im Nachschuss fiel das 5:1. In der 52. Minute zirkelte Siegendorf einen Freistoß an die Latte. In der 55. Minute brachte ein Siegendorfer Porics ideal in Position, dieser köpft zum Glück unseren Tormann an. In der 75. Minute spielten die Siegendorfer einen Freistoß schnell ab, unsere Verteidigung schläft abermals, der Siegendorfer brachte den Ball per Stangelpass in unseren Fünfmeterraum und ein Spieler der Gastgeber netzt zum 6:1 ein. Zwei Minuten darauf knallte abermals ein Freistoß von Seiten der Gastgeber an die Latte, der Kopfball im Anschluss ging zum Glück über das Tor. In der Schlussminute foulte der eingewechselte Graf Christian einen Siegendorfer im Strafraum und der daraus resultierende Elfmeter wurde beim zweiten Anlauf (aufgrund Wiederholung) trocken um 7:1 Endstand versenkt.

Tore:
1:0 Laubner Marco (1. Minute)
2:0 Hanbauer Patrick (6. Minute)
2:1 Haider Matthias (15. Minute)
3:1 Orszula Roman (25. Minute)
4:1 Porics Michael (41. Minute)
5:1 Orszula Roman (52. Minute)
6:1 Lukacs Zoltan (74. Minute)
7:1 Lukacs Zoltan (90. Minute)

Gelbe Karten:
7. Radak Christoph (Kritik)
16. Knöbl Wolfgang (Kritik)
23. Knöbl Norbert (Foul)
65. Haider Matthias (Kritik)
78. Fabits Roland (Foul)
90. Graf Christian (Foul)

Gelb-Rote Karte:
37. Knöbl Wolfgang (Foul)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Gissauer Gerhard



U-23 Siegendorf - U-23 Halbturn 2:1 (2:1)

Datum: DI 19.10.2010




Tore:
0:1 Fischer Jakob (1. Minute)
1:1 Pfeller Philipp (8. Minute)
2:1 Varga Christoph (16. Minute)

Schiedsrichter:Neckam Rene


Regner
Daniel
 
Fischer
Lukas
Hafner
Christian
Fabits Roland
(34. Heindl Gerhard)
Stadler
Werner
 
Zinkl
Thomas
Andert Patrick
(73. Rapp Dominik)
Ochsenhofer Philipp
(45. Wohlfahrt Bernd)
Fabits
Martin
 
Fischer
Jakob
Brunner
Arnold


FC Mönchhof - USV Halbturn 2:2 (0:1)

Datum: SA 16.10.2010

Die Anfangsminuten dieser Begegnung waren von einem gegenseitigen Abtasten geprägt. Der erste Korner des USV wurde gleich gefährlich. Lendvay brachte das Leder in den Strafraum und Wimmer Michael vergab nach einem Gestocher aus kurzer Distanz. Es folgte eine gute Flanke von Mönchhof in den Strafraum, der Abschluss ging knapp am kurzen Eck vorbei. Der FC Mönchhof erhöhte den Druck in der Offensive und wir hatten bei einem guten Freistoß von der linken Seite Glück, denn der Ball ging ganz gefährlich am langen Eck unseres Tores vorbei. Ein Getümmel in unserem Sechzehner wurde von einem gegnerischen Stürmer per Fallrückzieher abgeschlossen, der jedoch klar übers Gehäuse ging. Danach konnte Pema einen guten Schuss auf unser Tor richten, doch Leopold Manuel war zur Stelle. Danach war wieder der USV am Drücker, denn Radak brachte Talos Florian mit einem Weitpass gut ins Spiel. Talos überspielte einen Verteidiger und sein Schuss wurde im letzten Augenblick von einem Mönchhofer Verteidiger abgeblockt. Mönchhof war bei Cornersituationen stets gefährlich, wir konnten die Situationen aber immer ohne Gegentreffer klären. Leopold Manuel zeichnete sich aus als er bei einem neuerlichen Corner das Leder gerade noch aus der Kreuzecke fischte. Nach einem guten Angriff der Gastgeber tauchte ein Stürmer aus abseitsverdächtiger Position alleine vor Leopold auf, vergab aber diese Großchance auf die Führung. Im Conter versuchte sich Pitzer Gerhard mit einem gefühlvollen Weitschuss, der knapp übers Gehäuse strich. In der nächsten Aktion erkämpfte sich Talos den Ball aus den gegnerischen Abwehrreihen, leitete einen guten Angriff ein, den Leopold Roman leider nicht erfolgreich abschloss. Kurz vor der Pause ein guter Vorstoß unserer Elf über Lendvay Matej, der sich auf der linken Seite hervorragend durchsetzte. Er bediente den mitlaufenden Pitzer, der trocken zum 1:0 einnetzte. Ein wichtiger Treffer vor dem Seitenwechsel.

Nach der Pause versuchten wir den Vorsprung gleich mit einem aggressiven Spiel nach vorne auszubauen. Nach einem Corner für uns kam der Ball zu Leopold Roman, der aus rund zwanzig Metern aus vollem Lauf abzog und der Ball landete zum 2:0 im langen Eck. Mönchhof antwortete aber postwendend und kam mit einem guten Kopfball zu einer guten Möglichkeit. Radak konnte dann einen schnellen Vorstoß gerade noch unterbinden. Bei einer Flanke von links brachten wir einen hohen Ball nicht aus der Gefahrenzone und ein Mönchhofer schoss ohne Bedrängnis zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Nun sahen die Gegner wieder eine Chance und versuchten sich mit einem guten Schuss, der gefährlich am kurzen Eck vorbeistreifte. Nach einem Corner der Gastgeber kam ein gegnerischer Stürmer an den Ball, sein Kopfball ging aber klar drüber. In der 70. Spielminute kam Pema im Mittelfeld ans Leder, drückte aus rund 30 Metern ab und der Ball landete im Tor des USV. Trotz dieses Gegentreffers kämpften wir weiter und kamen zu einem guten Schussversuch von Lendvay, der von Tormann Sack ohne Probleme gehalten wurde. Nach einem Corner für den USV versuchte sich Knöbl Wolfgang mit einem Weitschuss, doch auch sein Bemühen wurde nicht belohnt. Nach dem Ausgleich flachte die Partie ein wenig ab, doch kurz vor dem Ende hätte Talos Florian noch den Siegestreffer erzielen können, doch sein Kopfball ging leider nur an die Stange. Aufgrund des Spielverlaufes ein gerechtes Unentschieden.

Tore:
1:0 Pitzer Gerhard (45. Minute)
2:0 Leopold Roman (47. Minute)
2:1 Meidlinger Jürgen (52. Minute)
2:2 Pema Julian (66. Minute)

man of the match: Leopold Roman

Roman hat in diesem Spiel durch seine Kampfkraft und Zweikampfstärke überzeugt. Er hatte seinen Gegenspieler immer gut im Griff und schaltete sich auch in Offensivaktionen ein. Seine Leistung wurde auch durch den wichtigen Treffer zum 2:0 belohnt. Generell gilt großes Lob an jene Spieler, die unsere Verletzen und Gesperrten würdig vertreten haben.

Gelbe Karten:
53. Pitzer Gerhard (Foul)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Paukovits Thomas



U-23 Mönchhof - U-23 Halbturn 1:2 (0:1)

Datum: SA 16.10.2010




Tore:
0:1 Andert Patrick (10. Minute)
0:2 Wohlfahrt Bernd (50. Minute)
1:2 Leitner Roland (72. Minute)

Schiedsrichter:Schmaus Wolfgang


Regner
Daniel
 
Fischer
Lukas
Hafner
Christian
Fabits Roland
(34. Heindl Gerhard)
Stadler
Werner
 
Zinkl
Thomas
Andert Patrick
(73. Rapp Dominik)
Ochsenhofer Philipp
(45. Wohlfahrt Bernd)
Fabits
Martin
 
Fischer
Jakob
Brunner
Arnold


USV Halbturn - SC Apetlon 3:1 (1:1)

Datum: SA 09.10.2010

Nach der vorwöchigen Schlappe in Leithaprodersdorf haben sich unsere Mannen Wiedergutmachung geschworen. In einer schnellen Partie kam Haider Matthias nach einem Corner zum Abschluss, der jedoch zu zaghaft ausfiel. Im Gegenzug spielten unsere Gäste aus Apetlon einen schönen Konter, ein Apetloner kam zum Kopfball, unser Schlussmann hielt ohne Probleme. Nur drei Minuten später kam Schopf Gerhard nach zögerlicher Abwehr zum Schuss, Leopold Manuel hält bravourös. In der 11. Minute flankte Pitzer Gerhard ideal auf Lendvay Matej, dieser vergab aus aussichtsreicher Position. Danach brachte Lendvay Matej Haider Matthias ideal per Stangelpass in Position und Matthias traf nach einer Drehung zum 1:0 für unsere Elf. Fünf Minuten darauf entschärfte Talos Gerald eine schöne Hereingabe unserer Gäste, ansonsten hätte ein Apetloner eine gute Einschussmöglichkeit gehabt. In der 29. Minute brachte wieder Apetlon eine schöne Hereingabe an und Cetinyürek Mustafa vollstreckte zum Ausgleich. Nach der Auflage kam Pitzer Gerhard unter Bedrängnis zum Abschluss, dieser fiel jedoch auch zu zaghaft aus. In der 40. Minute brachten unsere Gäste abermals einen Weitschuss an, Leopold Manuel wehrte diesen Ball zum Corner. Somit wurden mit einen 1:1 die Seiten gewechselt.

Vier Minuten nach Wiederbeginn wehrte unser Schlussmann mit Hilfe von der Stange einen schönen Weitschuss von Apetlon zum Corner, der jedoch nichts einbrachte. Ews folgte ein weiterer schöner Weitschuss von Apetlon, der zum Glück knapp neben die Stange ging. Apetlon startete besser aus den Kabinen als unsere Elf. In der 64. Minute flankte Pitzer Gerhard mit dem linken Innenriss Richtung Gegentor, zur positiven Verwunderung aller senkte sich der Ball optimal über den Tormann ins lange Eck und es steht 2:1. In der 79. Minute brachten die Apetloner den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum, Rabel Paul kam zum Abschluss, der Gästetormann vereitelte aber diese Chance. Acht Minuten vor dem Spielende setzte Lendvay Matej in sehenswerter Manier ein Solo an und sein Schuss ging genau ins lange Eck. Wirklich eine tolle Aktion. Eine Minute vor dem Ende flankte Rabel Paul den Ball schön in den Strafraum der Gäste, diese Chance wurde jedoch vergeben. In Summe kann man sagen, dass unseren Spieler eine Wiedergutmachung gelungen ist. Es hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass beim alljährlichen Oktoberfest sehr schwer Punkt aus dem Kastanienstadion zu entführen sind.

Tore:
1:0 Haider Matthias (12. Minute)
1:1 Cetinyürek Mustafa (28. Minute)
2:1 Pitzer Gerhard (63. Minute)
3:1 Lendvay Matej (81. Minute)

man of the match: Lendvay Matej

Unser neuer Slowake war in diesem Match das Um und Auf in der Offensive. Er konnte über die linke Seite sehr gute Akzente setzen und war an vielen guten Offensivaktionen unserer Elf beteiligt. Seine gute Leistung hat er durch seinen schönen Treffer zum 3:1 gekrönt. Wenn er diese Form halten kann, werden wir sicher noch viel Freude mit ihm haben.

Gelbe Karten:
12. Talos Florian (Foul)
31. Haider Matthias (Foul)
57. Lendvay Matej (Foul)
77. Knöbl Norbert (Foul)

Zuschauer:400

Schiedsrichter:Holndonner Roland



U-23 Halbturn - U-23 Apetlon 2:4 (0:2)

Datum: SA 09.10.2010




Tore:
0:1 Hadarits Florian (05. Minute)
0:2 Varga Robert (43. Minute)
0:3 Icelli Stefan (70. Minute)
1:3 Graf Christian (80. Minute)
2:3 Andert Patrick (83. Minute)
2:4 Varga Robert (87. Minute)

Schiedsrichter:Schmidt Harald


Regner
Daniel
 
Fischer
Lukas
Hafner
Christian
Graf
Christian
Stadler
Werner
 
Zinkl
Thomas
Fabits Roland
(45. Fischer Jakob)
Habersack
Markus
Gollowitzer Christoph
(45. Knöbl Gerald)
 
Ochsenhofer Philipp
(59. Brunner Arnold)
Wimmmer
Michael


SV Leithaprodersdorf - USV Halbturn 8:1 (6:1)

Datum: FR 01.10.2010

Wir hatten uns für das Match in Leithaprodersdorf viel vorgenommen, doch leider wurden unsere Pläne bereits in der zweiten Spielminute zunichte gemacht. Ein Aussenspieler des Gegners konnte auf der rechten Seite durchbrechen und spielte den Ball gefährlich in den Strafraum. Der Klärungsversuch von Knöbl Norbert landete im eigenen Tor. In den Anfangsminuten konnte wir überhaupt keine Zuordnung im Mittelfeld und der Verteidigung erlangen und kamen schlecht in die Zweikämpfe. Eine gute Hereingabe der Leithaprodersdorfer wurde von Radak nicht richtig zur Klärung getroffen und somit kam ein dahinter lauernder Stürmer ans Leder, der die Möglichkeit zum 2:0 nutzte. Es waren erst zehn Minuten gespielt. Danach gelang uns ein Angriff über Lendvay, sein Zuspiel in den Strafraum fand aber keinen Abnehmer. Dann kam es ganz dick, denn Konstanzer versenkte einen Weitschuss mithilfe der Stange zum 3:0 und einige Minuten später war es der gleiche Spieler der einen guten Angriff zum vierten Treffer der Leithaprodersdorfer nutzte. Nach einer guten Hereingabe von Lendvay kam es zu einem Gestocher im Fünfer und Rabel Paul drückte das Leder über die Linie. Leider machten wir es den Gegnern in dieser Phase viel zu einfach. Kurz vor der Pause mussten wir zwei weitere Gegentreffer hinnehmen, wodurch eine hohe Niederlage bereits in der Halbzeit besiegelt war.

Im zweiten Spielabschnitt konnten wir uns besser auf die Spielweise der Leithaprodersdorfer einstellen und versuchten die Angriffe bereits im Mittelfeld zu unterbinden. Leider konnte ein gegnerischer Aussenspieler in der 53. Minute über rechts durchbrechen und netzte zum 7:1 für seine Farben ein. Auf unserer Seite war Lendvay einer der Aktivposten, der versuchte den Ball geschickt in den eigenen Reihen zu halten. Einmal ließ er auf Knöbl Wolfgang abtropfen, doch dessen Schuss ging klar am Tor vorbei. Danach war es Haider Matthias der bei einer guten Offensivaktion gefährlich angespielt wurde. Er ließ sich aber zu viel Zeit und konnte seinen Schuss nicht mehr anbringen. Ansonsten waren Chancen auf beiden Seiten eher Mangelware. Kurz vor dem Ende der Begegnung hatten die Leithaprodersdorfer noch einen Freistoß aus rund zwanzig Metern. Fuzik trat an und zirkelte das Leder zum 8:1 Endstand ins lange Eck. Unsere Elf war an diesem Tag überhaupt nicht präsent und musste aufgrund eines kampflosen Spieles dieses Debakel hinnehmen.

Tore:
1:0 Knöbl Norbert (2. Minute-Eigentor)
2:0 Hartl Michael (10. Minute)
3:0 Konstanzer Andreas (17. Minute)
4:0 Konstanzer Andreas (23. Minute)
5:0 Reder Alfred (28. Minute)
6:0 Hartl Michael (36. Minute)
6:1 Rabel Paul (38. Minute)
7:1 Eder Werner (58. Minute)
8:1 Fuzik Samuel (77. Minute)

Gelbe Karten:
64. Knöbl Norbert (Kritik)
77. Graf Christian (Foul)
87. Pitzer Gerhard (Foul)

Zuschauer:100

Schiedsrichter:Paukovits



U-23 Leithaprodersdorf - U-23 Halbturn 1:1 (1:1)

Datum: SA 01.10.2010




Tore:
1:0 Hotovy Michael (33. Minute)
1:1 Fischer Jakob (44. Minute)

Schiedsrichter:Müller Wolfgang


Regner
Daniel
 
Fabits
Martin
Hafner
Christian
Graf
Christian
Stadler
Werner
 
Zinkl
Thomas
Fabits
Roland
Gollowitzer
Christoph
Ochsenhofer
Philipp
 
Fischer
Jakob
Wimmmer Michael
(45. Brunner Arnold)


USV Halbturn - SC Trausdorf 1:1 (1:0)

Datum: SA 25.09.2010

Nach einer Trauerminute für unseren Freund Thomas Kurtz begann das Spiel eher mäßig. In der 8. Minute jedoch brachte Gerhard Pitzer eine Flanke auf Malik Cirak, dieser verpasst nur knapp. Vier Minuten später riskierte Matthias Haider einen Weitschuss, welcher vom Gästetormann sicher gefangen wurde. In der 23. Minute verliert Norbert Knöbl den Ball im eigenen 16er, der Torschuss von Trausdorf fiel jedoch zu schwach aus und Manuel Leopold hatte keine Probleme die Situation zu klären. Drei Minuten darauf kam abermals ein Trausdorfer gefährlich vor unser Tor - Manuel hält abermals bravourös. In der 27. Minute verschätzte sich Norbert Knöbl, ein Trausdorfer kam aus abseitsverdächtiger Position zum Schuss, der Ball kam von der Stange in die Hände unseres Schlussmannes. In der 31. Minute versenkte Paul Rabel per Kopf nach schönem Freistoß von Malik Cirak zum 1:0 für unsere Elf. In der 40. Minute fälschte ein Halbturner einen Freistoß von Trausdorf ab - Manuel Leopold ist jedoch auf der Hut und lässt sich nicht überlisten. Zwei Minute darauf abermals ein Freistoß für den SC Trausdorf - unser Schlussmann dreht den Ball mit Hilfe der Latte über das Tor. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff brachte Gerald Talos eine schöne Hereingabe in den Fünfmeterraum von Trausdorf, der Ball ging jedoch an Freund und Feind vorbei.

Sechs Minuten nach Wiederanpfiff kam der SC Trausdorf über links vor unser Tor - ein Trausdorfer lässt sich diese Chance nicht entgehen und verwertet zum 1:1. Drei Minuten später war wieder unser Elf am Ball und Malik Cirak brachte wieder einen schönen Freistoß in die Gefahrenzone. Matthias Haider köpfte leider über das Tor. Nur eine Minute darauf setzte Wolfgang Knöbl genial Florian Talos ein, der Goalgetter der letzten Runde zieht alleine auf den Schlussmann der Gäste zu. Er versuchte diesen zu überheben, der Ball ging jedoch an die Latte. In der 61. Minute kam wieder Trausdorf per Kopf zu einer guten Möglichkeit - unser Schlussmann hält. Im Anschluss setzte der SC Trausdorf einen guten Freistoß neben unser Tor. In der 70. Minute will Matthias Haider Gerhard Pitzer in Szene setzen, Gerhard erreichte den Ball knapp nicht. Zehn Minuten später tankte sich Wolfgang Knöbl sehenswert durch, von 20 Metern zieht er ab, der Ball ging jedoch neben das Tor der Gäste. Somit mussten wir uns mit einem durchaus gerechten Unentschieden in die Kabinen begeben.

Tore:
1:0 Rabel Paul (30. Minute)
1:1 Stadlmann Dominik (51. Minute)

Gelbe Karten:
58. Cirak Malik (Unsportlichkeit)
89. Haider Matthias (Unsportlichkeit)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Tekeli Habip



U-23 Halbturn - U-23 Trausdorf 2:2 (0:0)

Datum: SA 25.09.2010




Tore:
1:0 Stadler Werner (60. Minute)
1:1 Hauszbeck Michael (62. Minute)
2:1 Gollowitzer Christoph (64. Minute)
2:2 Burazer Josip (87. Minute)

Schiedsrichter:Akar Yksel


Regner
Daniel
 
Hafner Andreas
(45. Fabits Martin)
Fischer
Lukas
Fabits
Roland
Stadler
Werner
 
Zinkl
Thomas
Brunner
Arnold
Gollowitzer
Christoph
Ochsenhofer
Philipp
 
Fischer Jakob
(72. Heindl Gerhard)
Wimmmer Michael
(45. Fischer Jakob)


ASV Zurndorf - USV Halbturn 0:2 (0:0)

Datum: SA 18.09.2010

In Zurndorf wollten unsere Jungs die ersten Punkte in dieser Saison in der Fremde einfahren. Leider gehörte die Anfangsphase den Gastgebern aus Zurndorf. Wir ließen vor allem den gegnerischen Stürmern zu viele Freiheiten. Ein erster guter Angriff des ASV Zurndorf wurde von Talos Gerald an der Cornerlinie gestoppt. Danach konnte sich ein Mittelfeldspieler der Zurndorfer auf der linken Seite durchsetzen und brachte den Ball zur Mitte. Der finale Kopfball ging zu unserem Glück klar über das Gehäuse. Danach versuchte sich Dzuricek mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, doch sein Versuch brachte nichts ein. Nach rund zwanzig gespielten Minuten stellten wir uns besser auf den Gegner ein und konnte vor allem über die rechte Seite gute Konter spielen. Leider wurde Talos Florian bis dahin gut beschattet und somit mussten wir weiterhin auf zwingende Chancen warten. In der 25. Spielminute brachte Radak Christop einen guten Freistoß in den Sechzehner. Rabel Paul versuchte Pitzer zu bedienen, doch leider war der Ball in die Tiefe ein wenig zu scharf. Danach war wieder Zurndorf dran, denn Talos Gerald konnte seinen quirligen Gegner nur mehr per Foul stoppen. Der Freistoß zur Mitte konnte von Leopold per Faustabwehr geklärt werden. Kurz vor der Pause hatten wir eine gute Einschussmöglichkeit. Haider setzte sich im Sechzehner durch und spielte auf Pitzer, doch der scheiterte aus kurzer Distanz. Es ging torlos in die Kabinen.

In Hälfte zwei zeigte die USV Elf ein ganz anderes Bild, denn wir gingen konzentriert und sehr gut organisiert in die nächsten 45 Minuten. Die Zweikämpfe im Mittelfeld konnten großteils gewonnen werden und somit kamen wir immer besser ins Spiel. Rabel Paul setzte sich auf der linken Strafraumgrenze hervorragend durch und Flanke auf Talos Florian. Dieser stand goldrichtig und setzte den Ball mit einem satten Schuss in die Maschen. In der 53. Minute erkämpfte sich Talos Florian in der Offensive den Ball und spielte auf Haider Matthias weiter. Dessen Schuss ging leider knapp neben das Gehäuse. Danach ging ein Freistoß von Cirak von der rechten Seite klar übers Zurndorfer Tor. In Minute 67 kam Rabel Paul auf der rechten Seite nach einem Einwurf ans Leder. Er tankte sich an der Cornerlinie durch und flankte aufs zweite Eck, wo Talos Florian per Kopf zum 2:0 für den USV einnickte. Nun mussten wir weiterkämpfen, denn in den letzten beiden Partien brachten wir Führungen nicht über die Runden. Dann wurde Lendvay in der Mitte freigespielt und versuchte direkt auf Pitzer weiterzuleiten. Der finale Lochpass kam leider nicht an und Zurndorf konterte schnell. Unsere Verteidigung stand aber in Hälfte zwei hervorragend und konnte auch diesen Vorstoß geschickt abfangen. Nach einem Ausschluss in der Schlussphase war diese Partie im Trockenen, denn Zurndorf konnte nur noch aus zwei Corner, die beide nichts mehr einbrachten in die Offensive kommen. Ein hart erkämpfter aber aufgrund des Spielverlaufs verdienter Sieg unserer Elf.

Tore:
1:0 Talos Florian (50. Minute)
2:0 Talos Florian (68. Minute)

man of the match: Talos Florian

Talos Florian hat unsere Elf an diesem Tag zum Sieg geführt. Mit seinen beiden Toren hatte er großen Anteil an den drei Punkten, die wir aus Zurndorf mitnehmen konnten. Man darf aber trotzdem nicht die geschlossen gute Leistung der gesamten Elf vergessen, ohne der dieser Sieg auch nicht möglich gewesen wäre. In dieser Form können wir uns auf weitere Tore von Florian freuen.

Gelbe Karten:
38. Radak Christoph (Foul)
89. Haider Matthias (Unsportlichkeit)

Zuschauer:200

Schiedsrichter:Molnar Stefan



U-23 Zurndorf - U-23 Halbturn 0:2 (0:2)

Datum: SA 18.09.2010




Tore:
1:0 Gollowitzer Christoph (3. Minute)
2:0 Graf Christian (25. Minute)

Schiedsrichter:Hergovich Philipp


Regner
Daniel
 
Hafner Christian
(45. Brunner Arnold)
Fischer
Lukas
Fabits
Roland
Graf Christian
(45. Novak Gerhard)
 
Zinkl
Thomas
Habersack Markus
(68. Heindl Gerhard)
Andert
Patrick
Ochsenhofer Philipp
(65. Fabits Martin)
 
Gollowitzer
Christoph
Wimmmer Michael
(45. Fischer Jakob)


USV Halbturn - SC Gattendorf 2:2 (2:0)

Datum: SA 11.09.2010

Unser Elf begann sehr motiviert und somit musste man nicht lange warten und Haider Matthias stellt in der 5. Minute nach einem Corner per Kopf auf 1:0. In der 18. Minute kam abermals Haider Matthias alleine vor dem Tormann des SC Gattendorf zum Schuss. Der Schlussmann der Gegner konnte jedoch parieren. Nur fünf Minuten darauf hatte wieder Haider Matthias eine gute Einschussmöglichkeit, abermals klärte der Tormann des SC Gattendorf. Eine Minute später hatten die Gäste erstmals eine gute Torgelegenheit. Der Schuss ging jedoch knapp über das Tor. In der 35. Minute bekam Pitzer Gerhard einen schönen Pass in die Tiefe, der Libero des SC wollte noch per Hand klären, doch Gerhard kam zum Schuss und verwertete trocken zum 2:0. In der nächsten Aktion kamen die Gegner wieder zu einer guten Chance - der Schuss ging aber knapp neben das Tor. Eine Minute vor der Halbzeit brachte Radak Christoph einen guten Freistoß an, der Tormann der Gäste parierte bravourös. In der 45. Minute kam Haider Matthias zum Kopfball - die Latte verhinderte einen größeren Torvorsprung.

Sechs Minuten nach Wiederanpfiff brachte der SC Gattendorf einen guten Freistoß an, dieser ging jedoch knapp neben das Tor. Drei Minuten darauf schoss Stadler Gerald per Freistoß auf unser Tor, Leopold Manuel wehrt ab, den Abpraller verwertete der SC Gattendorf eiskalt. In dieser Phase des Spieles war der SC Gattendorf unseren Mannen überlegen. In der 57. Minute kam Pitzer Gerhard alleine vor dem Tormann des SC an den Ball, der Linienrichter zeigte jedoch Abseitsstellung an. Nur eine Minute später war es abermals Pitzer Gerhard, der einen guten Kopfball anbrachte, der Schlussmann der Gäste parierte wieder. In der 65. Minute brachte Cirak Malik einen guten Freistoß zur Mitte und Haider Matthias köpfelt knapp über das Tor der Gäste. Eine Minute darauf spielte der SC einen guten Konter, der zum Glück neben unseren Tor endet. Danach gab es weiterhin gute Chancen für den SC Gattendorf. Und so kam es wie es kommen musste, die Gegner erzielten den Ausgleich zum 2:2. In der 95 Minute hatte Radak Christoph noch einmal die Gelegenheit unsere Mannschaft den Sieg zu verschaffen. Der Freistoß war gut angetragen, doch der Schlussmann der Gäste hielt wieder bravourös. Somit endet diese bereits gewonnen geglaubte Partie doch noch 2:2.

Tore:
1:0 Haider Matthias (5. Minute)
2:0 Pitzer Gerhard (38. Minute)
2:1 Lelovich Andreas (53. Minute)
2:2 Schremser Robert (93. Minute)

Gelbe Karten:
13. Radak Christoph (Foul)
41. Lendvay Matej (Foul)
64. Knöbl Gerald (Foul)
74. Hafner Andreas (Foul)
84. Haider Matthias (Foul)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Griszler Egon



U-23 Halbturn - U-23 Gattendorf 0:2 (0:2)

Datum: SA 11.09.2010




Tore:
0:1 Hochmeister Stefan (66. Minute)
0:2 Hochmeister Stefan (78. Minute)

Schiedsrichter:Katava Jozo


Fabits
Roland
 
Hafner Andreas
(45. Novak Gerhard)
Kurtz
Thomas
Fischer
Lukas
Graf Christian
(45. Lang Franz)
 
Zinkl
Thomas
Regner
Daniel
Andert
Patrick
Fabits Martin
(65. Heindl Gerhard)
 
Brunner
Arnold
Wimmmer
Michael


USV Halbturn - FC Illmitz 2:2 (0:1)

Datum: SA 04.09.2010

In der Spielpause aufgrund des verschobenen Matches gegen den SC Siegendorf konnten einige Spieler, wie Malik Cirak und Knöbl Wolfgang ihre Verletzungen für das wichtige Match gegen den FC Illmmitz auskurieren. Somit gingen wir fast vollzählig in diese Begegnung und waren sehr motiviert diese Partie zu gewinnen. In einer sehr schwungvollen Anfangsphase gab es Chancen auf beiden Seiten. Bereits in der 1. Minute köpft Haider Matthias nach schöner Flanke von Lendvay Matej knapp neben das Tor. Nur zwei Minuten später setzte ein Illmitzer Angreifer das Leder an die Latte unseres Tores. Abermals zwei Minuten später legte Talos Florian optimal auf Cirak Malik auf, dieser zieht sehenswert mit rechts ab. Der Ball wurde aber von einen Illmitzer Verteidiger abgewehrt. In der 13. Minute fand in unserem Sechzehner ein unglücklicher Zusammenstoß zwischen Graf Christian und Leopold Manuel statt, der Ball landete genau vor den Füßen von Kracher Hans-Peter, der ohne Bedrängnis den Ball zum 1:0 für den FC Illmitz einschoß. In der 34. Minute missglückte Radak Christoph ein Rückpass, Pajer Roman kommt dazwischen und Talos Gerald konnte in letzter Sekunde klären. In der letzten Minute der ersten Halbzeit (der Ball war auf der anderen Seite des Spielfeldes) wurde Knöbl Gerald von einem Illmitzer niedergestoßen. Der Schiedsrichter zeigte nach Rücksprache mit dem Assistenten die rote Karte für Kracher Hans-Peter.

Vier Minuten nach Wiederanpfiff brachte Cirak Malik einen sehenswerten Lochpass auf Talos Florian und dieser verwertete mit einem satten Schuss zum 1:1. Nur vier Minuten später flankte Lendvay Matej auf Talos Florian und dieser traf, diesmal per Kopf, zum viel umjubelnden 2:1 für den USV. In der 57. Minute tankte sich Talos Florian per Solo durch, der Abschluß fiel jedoch leider zu schwach aus. In der nächsten Aktion zog Haider Matthias ab, der Schlussmann der Illmitzer wehrte den Ball an die Latte. Das Leder kam zu Talos Florian und dieser flankte auf Pitzer Gerald der aber im Abseits stand. In der 71. Minute spitzelt Pajer Roman Radak Christoph den Ball weg, Talos Gerald bringt den Stürmer des FCI zu Fall - Elfmeter und Gelb-Rot für Talos Geri. Der darauffolgende Strafstoß wurde trocken zum 2:2 verwertet. Danach gab es keine gefährlichen Aktionen mehr und somit endete die gut geführte Begegnung mit einem Unentschieden.

Tore:
0:1 Kracher Hans-Peter (12. Minute)
1:1 Talos Florian (49. Minute)
2:1 Talos Florian (53. Minute-Elfmeter)
2:2 Gartner Erwin (89. Minute)

Gelbe Karten:
13. Knöbl Norbert (Foul)
27. Talos Gerald (Foul)
29. Graf Christian (Foul)
32. Radak Christoph (Foul)
75. Pitzer Gerhard (Foul)
89. Knöbl Wolfgang (Foul)

Gelb-Rote Karte:
76. Talos Gerald (Foul)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Wagner Werner



U-23 Halbturn - U-23 Illmitz 1:4 (0:2)

Datum: SA 04.09.2010




Tore:
0:1 Kroiss Michael (11. Minute)
0:2 Tschida Markus (20. Minute)
1:2 Tschida Markus (64. Minute)
1:3 Andert Patrick (66. Minute)
1:4 Haider Christoph (70. Minute)

Schiedsrichter:Emsenhuber Gerald


Fabits
Roland
 
Hafner
Christian
Stadler
Werner
Fischer
Jakob
Fabits Martin
(45. Brunner Arnold)
 
Zinkl
Thomas
Paul Rabel
(45. Kurtz Thomas)
Habersack
Markus
Ochsenhofer
Philipp
 
Andert
Patrick
Wimmmer
Michael


USV Halbturn - SC Breitenbrunn 3:1 (1:0)

Datum: SA 21.08.2010

Diese Begegnung begann mit einem beiderseitigem Abtasten. Es waren auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen zu verzeichnen. In der 20. Minute jedoch spielte Pitzer Gerald schön auf Rabel Paul auf und dieser ließ auf Haider Matthias abprallen. Matthias schoß beim ersten Versuch noch Paul an, doch im zweiten Anlauf verwertete Haider diese Chance zum 1:0 für den USV. Sieben Minuten später eine Schrecksekunde im Fünfmeterraum von Halbturn. Nach einem Corner von Breitenbrunn konnten wir gerade noch auf der Linie klären. In der 32. Minute tankte sich Pitzer Gerald auf der Seite sehenswert durch, spielte ideal auf Rabel Paul, doch dieser ließ sich diese Topchance aus kurzer Distanz entgehen. Vier Minuten vor der Halbzeit verzog Radak Christoph knapp neben das Gehäuse des SC Breitenbrunn. Mit einer knappen, aber verdienten Führung wurden die Seiten gewechselt.

Drei Minuten nach Wiederbeginn bediente Rabel Paul per Flanke Haider Matthias ideal. Dieser spielt schön auf Cirak Malik auf, dessen Schuss verfehlte jedoch knapp das Tor. Fünf Minuten später setzte Radak Christoph per Abstoß Haider Matthias ins Geschehen ein. Dieser verlängerte optimal auf Lendvay Matej und dieser schoss trocken zum 2:0 für unsere Mannschaft ein. Drei Minuten darauf setzte Lendvay, Rabel Paul optimal ein. Unser Stürmer ließ eine weitere gute Einschussmöglichkeit leider ungenutzt. In der 68. Minute scheint auf einmal der Oldie Ottmar Lamprecht auf Seiten des SC Breitenbrunn alleine vor Leopold Manuel auf, Hafner Andreas attackierte ihn und der Linienrichter zeigte zum Entsetzen Vieler einen Elfmeter an. Dieser wurde trocken zum 2:1 verwertet. Danach riss etwas der Faden unserer Mannschaft. In der 83. Minute spielte Pitzer Gerald Haider Matthias ideal in den Lauf. Matthiasī Schuß konnte der Tormann des SC gerade noch abwehren, doch der eingewechselte Talos Florian netzt zum Alles entscheidenden 3:1 für den USV ein. Drei Minuten vor dem Ende sah noch Leopold Roman aufgrund eines Fouls die Gelb-Rote Karte. Der enorm wichtige Sieg war aber nicht mehr gefährdet.

Tore:
1:0 Haider Matthias (20. Minute)
2:0 Lendvay Matej (55. Minute)
2:1 Horvath Patrick (70. Minute-Elfmeter)
3:1 Talos Florian (89. Minute)

man of the match: Leopold Roman

Leopold Roman konnte sich gegen die Stürmer von Breitenbrunn beweisen. Er hatte seinen Gegenspieler stets in Griff und ließ keine zwingenden Möglichkeiten zu. Generell stand unsere Abwehr an diesem Tag sehr sicher und alle agierten konsequent und abgeklärt. Leider wird uns Roman durch eine ungerechtfertigte Gelb-Rote Karte im nächsten Spiel fehlen.

Gelbe Karten:
38. Leopold Roman (Foul)
76. Knöbl Norbert (Foul)
90. Talos Florian (Foul)

Gelb-Rote Karte:
86. Leopold Roman (Foul)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Pieler Josef



U-23 Halbturn - U-23 Breitenbrunn 3:1 (2:1)

Datum: SA 21.08.2010

Unsere Jungs starteten sehr aggressiv und angriffslustig in diese Begegnung. Bereits in der dritten Spielminute bediente Zinkl Thomas Talos Florian ideal. Dieser spielte einen guten Stanglpass zur Mitte und Wimmer Michael schloss zum 1:0 ab. Es folgte ein weiter Pass von Stadler Werner auf Talos Florian, der einen Verteidiger stehen ließ und gefährlich in Richtung zweiter Stange flankte. Wimmer Michael stieg hoch und köpfte zum 2:0 ein. Danach ging ein Freistoß von Talos an die Latte und ein weiterer Freistoß an die Stange. In der 26. Spielminute ein Stangler von Zinkl auf Andert und dieser knallte den Ball übers Gehäuse. Kurz vor der Pause mussten wir aus einem unnötigen Elfmeter noch den Anschlusstreffer hinnehmen.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir rasch die Entscheidung durch einen weiteren Treffer herbeiführen. Dies gelang in der 55. Minute als Fischer Jakob einen weiten Pass von Stadler ideal verarbeitete und den Tormann per Kopf überlistete. Eine gute Aktion zwischen Zinkl und Wimmer wurde auf Stadler Werner weitergeleitet, dessen Abschluss ging aber übers Tor. Die letzte Chance des Spiels hatte wieder Stadler, doch auch dieser Schuss ging knapp am Gehäuse vorbei. Alles in allem ein verdienter Sieg unserer U-23 Elf.

Tore:
1:0 Wimmer Michael (3. Minute)
2:0 Wimmer Michael (11. Minute)
2:1 Sprenger Gerald (35. Minute)
3:1 Fischer Jakob (55. Minute)

Schiedsrichter:Koller Michael


Fabits
Roland
 
Hafner Christian
(60. Gollowitzer Christoph)
Stadler
Werner
Graf Christian
(45. Lang Franz)
Novak
Gerhard
 
Zinkl
Thomas
Talos Florian
(23. Schiener Gottfried)
Andert
Patrick
Ochsenhofer
Philipp
 
Fischer Jakob
(76. Wohlfahrt Bernd)
Wimmmer
Michael


SC Neusiedl 1b - USV Halbturn 2:0 (0:0)

Datum: SA 11.08.2010

Nach der Niederlage im Auftaktspiel gegen Pama wollten wir aus Neusiedl unbedingt Punkte mitnehmen. Die erste Aktion gehörte aber den Gastgebern. Angriff über rechts und Knöbl Wolfgang konnte den Angreifer nur mehr durch ein Foul stoppen. Der Freistoß brachte nichts ein. In der nächsten Aktion wurde der USV bereits zum ersten Mal gefährlich. Ein satter Freistoß von Cirak wurde zu Habersack abgeleitet. Dieser bediente Haider Matthias und der vergab alleinstehend am Fünfer. Pitzer Gerhard hatte im Nachschuss Pech und somit mussten wir weiterhin auf den ersten Treffer warten. Es folgte ein Lattenschuss von Neusiedl. Die Aktion wurde mit einem Corner abgeschlossen, bei dem Grasl nur knapp übers Gehäuse köpfte. Danach konnte Pitzer Gerhard in den Sechzehner indringen, seine Vorlage war jedoch zu weit und ging über die Cornerlinie. In der nächsten Situation zeichnete sich Leopold Manuel bei einem Kracher aus rund zwanzig Metern aus. In der 30. Spielminute erhielt Haider Matthias im Sechzehner das Leder und konnte den herauseilenden Tormann wieder nicht überlisten. Es folgte ein gefährlicher Freistoß von Cirak, der leider knapp am langen Eck vorbeiging. Rabel Paul erhielt am Elfer freistehend den Ball, konnte ihn aber nicht optimal verwerten. Im Gegenzug konnte Neusiedl einen schnellen Konter spielen und Gott sei Dank hatte der gegnerische Stürmer Problem beim Abschluss, denn er hatte nur noch Leopold Manuel zu bezwingen und schoss am Tor vorbei. Kurz vor der Pause tankte sich Haider im Strafraum gut durch und fand in Tormann Summer seinen Meister. Es ging torlos in die Kabinen.

Nach der Pause erhöhte Neusiedl den Druck und kam mit einem Freistoß von der rechten Seite gefährlich vor unser Gehäuse. Fischer Lukas konnte das Leder aber aus der Gefahrenzone befreien. Ein Weitschuss von Lendvay wurde vom Neusiedler Tormann problemlos festgehalten. In der 55. Minute kam eine weite Flanke von der linken Seite in unseren Strafraum, Pitzer Gerhard konnte seinen Gegner nicht am Zuspiel hindern und in der Mitte vollstreckte der STürmer zum 1:0 für Neusiedl. Ein schöner aber billiger Treffer. Bei einem Freistoß von Habersack verfehlte Talos Florian nur hauchdünn das Leder. Danach knallte Cirak einen Freistoß von der rechten Seite klar übers Tor. Im Konter ging ein Schuss von Neusiedl nur knapp über unseren Kasten. Danach versuchte sich Lendvay wieder mit einem Schuss aus dem Mittelfeld, doch der Tormann war am Posten. Bei einem Getümmel vor unserem Tor hatten wir Glück und konnten im letzten Augenblick klären. In der 85. Spielminute mussten wir aus einem Konter leider den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Der starken ersten Halbzeit mussten wir im zweiten Abschnitt Tribut zollen.

Tore:
0:1 Toth Christof (55. Minute)
0:2 Herzog David (85. Minute)

man of the match: Leopold Manuel

Unser Keeper Leopold Manuel war ein sicherer Rückhalt und konnte sich mit sehr guten Aktionen auszeichnen. Mit seinen Reflexen hat er die Offensive der Neusiedler vor allem in der ersten Halbzeit zur Verzweiflung gebracht. Leider hat es nicht für einen Punkt gereicht, doch wir gehen sehr zuversichtlich in die nächsten Partien.

Gelbe Karten:
44. Knöbl Gerald (Foul)
62. Knöbl Wolfgang (Foul)
77. Cirak Malik (Foul)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Windisch Norbert



U-23 Neusiedl 1b - U-23 Halbturn 5:1 (1:0)

Datum: SA 14.08.2010

Nach dem klaren Sieg gegen Pama waren unsere U-23 Jungs gegen Neusiedl erstmals gefordert. Wir konnten bereits in der fünften Minute eine sehr gute Aktion herausspielen und Wimmer Michael schloss ab. Der Schiedsrichter gab den Treffer wegen Abseits nicht. Kurz darauf war es wieder Wimmer Michael der am Tormann scheiterte, denn Ball aber nicht im Tor unterbrachte. In der 30. Minute rutschte Kirkovits Philipp aus guter Einschussposition der Ball über den Rist und somit konnte er seinen Schuss nicht optimal platzieren. Vor der Pause gelang den Neusiedlern aus abseitsverdächtiger Position der 1:0 Treffer.

Nach dem Seitenwechsel mussten wir aus einer Unachtsamkeit den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Mit seinem ersten Ballkontakt konnte Steiner Franz auf 1:2 verkürzen. Danach konnte sich Fabits bei einem Schuss der Neusiedler auszeichnen. Wir ließen aber nicht locker und kamen durch Andert zu einer guten Möglichkeit. Sein Schuss ging aber leider ans Aussennetz. In der 60. Minute konnte Neusiedl aus einem Freistoß den Treffer zum 3:1 erzielen. In der Schlussphase mussten wir aus Kontern zwei weitere Gegentreffer hinnehmen.

Tore:
1:0 Haider Stefan (45. Minute)
2:0 Hochleitner Andreas (47. Minute)
2:1 Steiner Franz (50. Minute)
3:1 Drobela Christoph (81. Minute)
4:1 Haider Markus (85. Minute)
5:1 Drobela Christoph (87. Minute)

Schiedsrichter:Hirschmann Siegfried


Fabits
Roland
 
Hafner Christian
(45. Fabits Martin)
Stadler
Werner
Leopold
Roman
Novak
Gerhard
 
Zinkl Thomas
(60. Steiner Franz)
Kirkovits
Philipp
Andert Patrick
(70. Fabits Martin)
Ochsenhofer
Philipp
 
Fischer
Jakob
Wimmmer Michael
(68. Kurtz Thomas)


USV Halbturn - SK Pama 2:3 (0:1)

Datum: SA 07.08.2010

Wir gingen zwar ein wenig ersatzgeschwächt - Knöbl Wolfgang und Rabel Stefan fehlten verletzungsbedingt und für Lendvay fehlte die Freigabe - aber voll motiviert in diese erste Begegnung. Wir nahmen uns vor den Gegner von Beginn weg unter Druck zu setzen und in den ersten Minuten konnten wir dies auch gut umsetzen. Die erste gefährliche Szene hatte aber der SK Pama als ein scharfer Freistoß in die Mauer ging. Danach versuchte sich Malik Cirak von halbrechts mit einem wuchtigen Schuss. Der Ball ging aber knapp neben das Gehäuse. In der 20. Minute ließ ein gegnerischer Stürmer zwei unserer Verteidiger aussteigen und schloss aus kurzer Distanz zum 1:0 für Pama ab. Kurz darauf folgte ein weiterer guter Angriff der Gäste und Gott sei Dank sprang das Leder von der Innenstange in die Hände von Tormann Leopold. Wir mussten nun reagieren und kamen durch ein gutes Zusammenspiel von Haider und Pitzer gefährlich in den Strafraum. Der Tormann hielt den platzierten Schuss von Haider aber sehr gut. Es folgte ein wuchtiger Kopfball von Talos Florian, der nur knapp über den Kasten ging. Kurz vor der Pause hätte Rabel Paul per Kopf den Ausgleich herbeiführen können, doch der Ball strich nur hauchdünn am Tor vorbei. Somit mussten wir mit einem knappen Rückstand in die Kabine.

In Hälfte zwei wollten wir den Rückstand schnell egalisieren kamen in der 52. Minute gleich gefährlich vors Tor. Radak drückte aus spitzem Winkel ab und der Ball ging zum 1:1 Ausgleich ins kurze Eck. Wir konnten uns aber nicht lange freuen, denn bereits in der 55. Minute konnte der brandgefährliche Pamaner Stürmer Gecler mit einem satten Schuss die neuerliche Führung herstellen. Wir ließen uns durch diesen Gegentreffer nicht beunruhigen und hatten einen neuerlichen Freistoß an der Sechzehnergrenze. Radak trat an und knallte das Leder leider übers Tor. Danach konnte der Pamaner Tormann einen guten Freistoß von Cirak noch übers Gehäuse fäusten. In der 84. Minute war es wieder die Pamaner Neuverpflichtung der den Ball von Sechzehner genau ins Kreuzeck platzierte. Kurz darauf wurde Pitzer Gerhard im Strafraum gelegt und der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Malik Cirak trat an und der Tormann konnte das Leder leider festhalten. In der 89. Minute gelang uns noch der Anschlusstreffer zum 2:3. Die letzte gute Ausgleichsmöglichkeit hatte Radak Christop nach Flanke von Cirak, doch sein Kopfball ging übers Tor. Leider ein missglückter Auftakt, doch unsere Jungs werden dies sicher wieder schnell gutmachen.

Tore:
0:1 Gecler Juraj (20. Minute)
1:1 Radak Christoph (60. Minute)
1:2 Gecler Juraj (65. Minute)
1:3 Gecler Juraj (70. Minute)
2:3 Graf Christian (89. Minute)

Gelbe Karten:
60. Haider Matthias (Foul)
70. Cirak Malik (Foul)
42. Hafner Andreas (Foul)

Zuschauer:300

Schiedsrichter:Cvrljak Milivoi



U-23 Halbturn - U-23 Pama 3:2 (1:2)

Datum: SA 07.08.2010

Die Vorzeichen für dieses Spiel stand sehr gut für unsere Jungs, denn Pama konnte nur neun Spieler stellen. Die Aufgabe schien leichter als erwartet, denn die Gegner igelten sich in der eigenen Hälfte ein und es gab kaum ein Durchkommen für unsere Angriffsreihen. Andert Patrick erlöste unsere Elf in der 34. Spielminute mit einem satten Schuss ins lange Eck. In der ersten Spielhälfte bliebe es bei diesem einen Treffer.

Im zweiten Abschnitt legten wir aber nach und Knöbl Gerald konnte in Minute 49 auf 2:0 stellen. Danach erhöhte Brunner Arnold mit einem guten Abschluss aus kurzer Distanz auf 3:0. Mit diesem Treffer ließ der Gegenwehr der ersatzgeschwächten Pamaner nach und wir konnten weitere Treffer zum 7:0 Endstand erzielen. Trotz aller Anlaufschwierigkeiten ein gelungener Einstand für unser U-23 Team.

Tore:
1:0 Ander Patrick (31. Minute)
2:0 Knöbl Gerald (49. Minute)
3:0 Brunner Arnold (63. Minute)
4:0 Wimmer Michael (68. Minute)
5:0 Fischer Jakob (78. Minute)
6:0 Kurtz Thomas (83. Minute)
7:0 Kurtz Thomas (85. Minute)


USV Halbturn - SC Parndorf 1b 0:5 (0:3)

Datum: SA 31.07.2010

Im letzten Vorbereitungsspiel für den Meisterschaftsauftakt hatten wir es mit einer sehr starken Parndorfer 1b Mannschaft zu tun. Die Gegner ließen den Ball vor allem in den ersten zwanzig Minuten sehr gut in den eigenen Reihen laufen und ließen uns kaum ins Spiel kommen. Aus einem Ballverlust im Mittelfeld resultierte der Führungstreffer für die Parndorfer. Ein guter Vorstoß von Pitzer Gerhard über die rechte Seite wurde leider nicht belohnt, da seine Hereingabe keinen Abnehmer fand. Ein Schuss von Talos Florian ging klar übers Tor. Im Gegenzug war wieder Parndorf zur Stelle und konnte nach zu Zögerlichem Attakieren unserer Hintermannschaft auf 2:0 erhöhen. Ein schlechter Querpass von Radak wurde von einem gegnerischen Stürmer abgefangen und zum 3:0 verwertet. Mit dieser klaren Führung für die Gäste wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt kamen wir besser ins Spiel und Cirak konnte mit einem satten Schuss seine Gefährlichkeit unter Beweis stellen. Parndorf war nach dieser Aktion im Konter gefährlich, hatte aber Pech im Abschluss. Durch unsere offensivere Spielweise kamen die Gegner zu einigen guten Kontermöglichkeiten, die jedoch zum großteil nicht genutzt wurden. In der 60. Minute landete ein satter Schuss eines Parndorfer Mittelfeldspielers unhaltbar im Kreuzeck. Einige Minuten vor dem Ende konnten die Gegner den 5:0 Endstand herstellen. Am heutigen Tag war uns die junge Truppe aus Parndorf klar überlegen. Wir hoffen, dass unsere verletzten Spieler für den Meisterschaftsauftakt am kommenden Wochenende wieder fit sind.


USV Halbturn - SC Neusiedl 1b 2:1 (1:1)

Datum: FR 23.07.2010

Tore: Pitzer, Lendvay

Nach einem schwerfälligen Spiel gegen Gols nahmen wir uns gegen Neusiedl 1b vor, durch erhöhte Laufarbeit Ball und Gegner verstärkt laufen zu lassen. Dies setzten wir sehr gut um und konnten gute Möglichkeiten herausspielen. Cirak scheiterte mit einem guten Distanzschuss nur knapp. Danach setzte sich Lendvay auf der rechten Seite gut durch, ließ einige Spieler im Strafraum aussteigen, wurde aber beim Zuspielversuch im letzten Moment von einem Gegner gestoppt. In der nächsten Aktion wurde Pitzer Gerhard von Habersack ideal freigespielt, schoss aber im 1 gegen 1 den Tormann an. In der 25. Spielminute flankte Lendvay gut zu Pitzer, der mit einem wuchtigen Kopfball zum 1:0 einnickte. Leider mussten wir aus einem Freistoß den Ausgleich hinnehmen. Kurz darauf bekam Lendvay auf der rechten Außenbahn das Leder und zirkelte den Ball mit einem satten Schuss zur 2:1 Führung ins lange Eck. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.

In Hälfte zwei versuchten wir das gute Spiel aus dem ersten Abschnitt fortzuführen. Es folgten wieder gute Torchancen bei denen einmal Lendvay per Kopf und Haider mit einem guten Schuss aus der Drehung vergaben. Dann kämpfte sich Pitzer auf der rechten Seite in den Strafraum durch, sein Zuspiel fand aber keinen Abnehmer. Doch auch Neusiedl kam in dieser Phase erstmalig zu guten Chancen. Ein satter Schuss vom Sechzehner strich klar übers USV Gehäuse. Im Gegenzug hatte Rabel Paul eine gute Einschussmöglichkeit, scheiterte aber alleinstehend am Fünfer. In der Schlussphase gab es auf beiden Seiten keine zwingenden Torchancen mehr und somit blieb es beim 2:1 Heimsieg. Eine sehr gute und disziplinierte Leistung der gesamten Elf.


USV Halbturn - SV Gols 3:2 (0:1)

Datum: DI 20.07.2010

Tore: Radak, Cirak, Haider

Das Spiel Begann mit einem Paukenschlag, denn mit der ersten Angriffsaktion gingen die Gäste aus Gols durch einen satten Schuss des neuen ungarischen Stürmers mit 1:0 in Führung. Mit diesem Treffer waren auch die USV-Spieler im Spiel und versuchten den Ball kontrolliert aus der Defensive zu spielen. Durch die gute Organisation der Golser gelang dies nicht immer. In der 10. Minute konnten wir den ersten gefährlichen Schuss anbringen, der Golser Tormann war aber zur Stelle. Danach hatten die Gegner aus einem Corner eine weitere gute Einschussmöglichkeit, der Kopfball von Laszlo ging aber übers Tor. Im Gegenzug wurde Rabel Paul freigespielt, sein Schuss vom Sechzehner ging übers Gehäuse. Leider mussten wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gehen.

Nach dem Seitenwechsel versuchten wir offensiver zu spielen. Dies wurde gut umgesetzt, denn ein Freistoß von Radak ging über Tormann Diem in die Maschen. Der Schlussmann hat hier nicht gut ausgesehen. In der nächsten Aktion zog Cirak aus großer Distanz ab und der abgefälschte Ball landete zur 2:1 Führung erneut im Tor der Golser. Die Gegner ließen aber nciht locker und kamen durch einen guten Schuss von Kertesz zu einer weiteren Chance. Leopold Manuel konnte aber in den Corner abwehren. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld konterte Gols rasch und konnte durch einen satten Schuss ins lange Eck ausgleichen. Es deutete alles auf ein Unentschieden hin, doch Haider Matthias stand bei einem Corner goldrichtig und konnte zum 3:2 einköpfen.


USV Halbturn - ASV Marienthal 5:0 (3:0)

Datum: SA 17.07.2010

Tore: Rabel Paul 2, Talos, Andert, Knöbl

Nach einer weiteren anstrengenden Vorbereitungswoche durften wir im Wochenendspiel gegen den ASV Marientahl, einer Mannschaft aus der 1. Klasse in Niederösterreich, testen. In den Anfangsminuten hatten wir Abstimmungsprobleme im Mittelfeld, fanden dann aber immer besser in die gewohnten Laufwege. Ein Angriff über rechts wurde von Talos Florian gefährlich in den Strafraum gespielt. Leider war noch ein gegnerisches Bein dazwischen. Kurz darauf wurde Rabel Paul ideal freigespielt. Er umkurvte den Tormann und vollstreckte trocken zum 1:0 für den USV. Der nächste Treffer ließ nicht lange auf sich warten, denn Talos Florian schaltete nach einer Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr am schnellsten und schloss mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 2:0 ab. Kurz vor der Pause setzte Rabel Paul energisch nach und drückte einen Abpraller über die Linie.

In Hälfte zwei bekamen mit Andert Patrick, Wimmer Michael, Ochsenhofer Philipp und Fischer Lukas einige junge Spieler die Chance ihr Talent unter Beweis zu stellen. Wir kamen gleich wieder zu guten Chancen doch Rabel und Lendvay konnten leider nicht verwerten. Talos Florian verfehlte in Minute 60. eine gute Hereingabe per Kopf. Danach hatte Andert Patrick eine gute Einschussmöglichkeit, vergab aber aus kurzer Distanz. In seiner nächsten Aktion gelang ihm aber mit einem satten Schuss sein erstes Tor. Auch Knöbl Norbert konnte sich mit einem Distanzschuss in die Schützenliste eintragen. In Hälfte zwei konnten die jungen USV Spieler eine gelungene Talentprobe ablegen.


UFC Pama - USV Halbturn 2:3 (1:2)

Datum: SA 10.07.2010

Tore: Cirak, Lendvay, Gollowitzer

Im ersten Vorbereitungsspiel standen bei großer Hitze das Wiederfinden der Laufwege und die Gewöhnung an das Spielgerät im Vordergrund. Mit den beiden Verstärkungen Cirak und Lendvay im Mittelfeld konnten wir gleich zu Beginn viel Schwung in unser Spiel bringen. Die erste dicke Chance hatte Rabel Paul nach einem Angriff über die rechte Seite. Leider war der Torhüter aber zur Stelle. Danach erkämpfte sich Cirak im Mittelfeld den Ball und zog aus rund zwanzig Metern ab. Der Ball landete zur 1:0 Führung im langen Eck. Unsere Abwehr stand sehr sicher und spielte in einer heiß umkämpften Aktion - ein gegnerischer Spieler attackierte mit dem Ellbogen - das Leder schnell in die Offensive. Dort umkurvte Lendvay zwei Verteidiger und vollendete mit einem satten Schuss zur 2:0 Führung. Kurz vor der Pause konnte Pama durch einen Freistoß auf 1:2 verkürzen.

Nach der Pause konnte wir wieder das Kommando übernehmen und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Das Spiel flachte danach aufgrund des hohen Tempos und der hohen Temperaturen ein wenig ab. Gollowitzer vergab in der 70. Spielminute eine schöne Hereingabe von Lendvay alleinstehend aus fünf Metern. Durch einen weiteren Freistoß mussten wir dann leider den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Wir reagierten aber rasch und Pitzer spielte nach einem Foul schnell auf Lendvay, der auf Gollowitzer weiterleitete. Dieser schloss zum 3:2 Siegestreffer ab. Ein guter erster Test mit einigen aufschlussreichen Aktionen auf Seiten des USV.